Bewertung des Wandels zu einem Mensch-Tiger-Koexistenzszenario mit Hilfe der Theorie U

CHF 46.75
Auf Lager
SKU
6HD8B61C846
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Autorin führte Aktionsforschung durch und nutzte das leistungsstarke Veränderungsmanagement-Rahmenwerk der Theorie U, um das Potenzial der Interessenvertreter des Panna-Tiger-Reservats in Indien zu bewerten, einen Wandel hin zu einem Koexistenzszenario zwischen Mensch und Tiger in der neu geschaffenen Pufferzone zu unterstützen. Die Namen der im Manuskript erwähnten Personen sind nicht real und wurden geändert, um die Privatsphäre zu schützen. Die Arbeit ist eine akademische Übung, um Praktikern und Studenten des Naturschutzes die komplexen und miteinander verknüpften Prozesse aufzuzeigen, die sich hinter dem Begriff "Veränderung" in einem Naturschutzkontext verbergen. Die U-Theorie bietet einen Rahmen, um den sich vollziehenden Wandel zu begleiten und zu bewerten. Die Leser dieser Arbeit sollten sich nicht davon ablenken lassen und die Interessengruppen dafür verunglimpfen, dass sie den Wandel nicht unterstützen, sondern sich kritisch mit den zugrunde liegenden Gründen auseinandersetzen, die den Veränderungsprozessen im Wege stehen. Der Autor hebt hervor, dass die Interessengruppen in Ermangelung einer gemeinsamen Vision des Zukunftsszenarios wissentlich oder unwissentlich ihre eigenen Interessen verfolgen und Hindernisse für Veränderungsversuche schaffen.

Autorentext

Shekhar Kolipaka - biosocial'nyj prirodoohrannyj uchenyj, zhiwet s sem'ej w Niderlandah. On sochetaet aspekty kul'turnoj antropologii, biologii zhiwotnyh i uprawleniq zainteresowannymi storonami, chtoby najti resheniq dlq sohraneniq plotoqdnyh w landshaftah, ispol'zuemyh chelowekom. Sredi drugih ego knig - "Sledy i priznaki dikih zhiwotnyh Indii" i "Karakaly - zabytye koshki".

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207163014
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Anzahl Seiten 204
    • Größe H220mm x B150mm x T13mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207163014
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-16301-4
    • Veröffentlichung 13.02.2024
    • Titel Bewertung des Wandels zu einem Mensch-Tiger-Koexistenzszenario mit Hilfe der Theorie U
    • Autor Shekhar Kolipaka
    • Untertitel DE
    • Gewicht 322g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470