Bewertung im Klassenzimmer: Wie Praktiker die Lücken schließen können

CHF 73.25
Auf Lager
SKU
545PHPHLO5F
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Dieses Buch untersucht die Beurteilungspraktiken und -fähigkeiten von Gymnasiallehrern. Insbesondere wird untersucht, wie Lehrkräfte ihre Schülerinnen und Schüler beurteilen und wie gut sie verschiedene Beurteilungsfragen wie die Gestaltung und Korrektur von Tests und Tests beherrschen. Zu den untersuchten Themen gehören auch die Herausforderungen, die eine angemessene Interpretation und Nutzung der Bewertungsergebnisse zur Verbesserung des Lernens im Klassenzimmer verhindern. Insgesamt wurde festgestellt, dass die Beurteilungspraktiken der Lehrkräfte nicht ausreichen, um die Qualität der Beurteilung zu verbessern. Im Laufe der Diskussion der Ergebnisse werden praktische Vorschläge gemacht, die Lehrern helfen können, ineffektive Beurteilungspraktiken zu überwinden. Es wird argumentiert, dass die Einführung eines formativen Beurteilungsmodells wahrscheinlich zu einer Verbesserung des Unterrichts und des Lernerfolgs der Schüler führen wird. Außerdem werden verschiedene Schlussfolgerungen gezogen, die Praktikern dabei helfen können, ihr Beurteilungswissen zu verbessern. Das Buch endet mit der Feststellung, dass Bewertung und Unterricht eng miteinander verbunden sein und sich gegenseitig befruchten sollten. Außerdem wird darauf hingewiesen, dass die Lehrkräfte aufgefordert sind, zu lernen, zu reflektieren und mit neuen Lehr- und Beurteilungsmethoden zu experimentieren, die stärker auf die Lernenden ausgerichtet sind.

Autorentext

Bouchaib Benzehaf, doctorant, professeur de lycée, enseignant à temps partiel à l'université, Principaux domaines de recherche : Évaluation en classe, développement des langues étrangères. A publié différents articles dans des revues nationales et internationales : Universitaire.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208818401
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786208818401
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-81840-1
    • Veröffentlichung 02.04.2025
    • Titel Bewertung im Klassenzimmer: Wie Praktiker die Lücken schließen können
    • Autor Bouchaib Benzehaf
    • Gewicht 191g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 116
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470