Bewertung strategischer Akquisitionsentscheidungen mit Sozialer Netzwerkanalyse
Details
Akquisitionen von Unternehmen bestimmen einen zunehmend wichtigen Teil des täglichen Geschäftslebens. In zahlreichen strategischen Fällen werden Unternehmen durch Unternehmen im Wettbewerbsumfeld erworben, um die eigene Wissensbasis auf die dynamischen Marktanforderungen einzustellen. Doch sind die Kompetenzen des identifizierten Akquisitionsobjekts bei einer Bewertung des Wissenskapitals ausschlaggebend? Oder spielt die Netzwerkeinbettung und die damit verbundenen Kompetenzzugänge zu weiteren Unternehmen eine ebenso wichtige Rolle? Aufbauend auf dem Stand der Wissenschaft zu Strategischen Netzwerken, analysiert der Autor Jan Burgard die akquisitionsinduzierte Kompetenzverschiebung in einem Innovationsnetzwerk der Automobilindustrie. Das Buch richtet sich an Manager und Entscheidungsträger von Unternehmen aller Branchen sowie an Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler.
Autorentext
Dr. Jan Burgard, Dipl.-Kfm.: Studium der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre an der Universität Siegen, Promotion an der Johannes Kepler Universität Linz, Projektleiter bei der Strategieberatung Oliver Wyman Consulting GmbH, München
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836496087
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T27mm
- Jahr 2013
- EAN 9783836496087
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-9608-7
- Titel Bewertung strategischer Akquisitionsentscheidungen mit Sozialer Netzwerkanalyse
- Autor Jan Burgard
- Untertitel Am Beispiel eines Innovationsnetzwerks in der computerbasierten Fahrzeugentwicklung
- Gewicht 677g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 444
- Genre Management