Bewertung und Besteuerung von Lift- und Schipistenentschädigungen

CHF 74.05
Auf Lager
SKU
IC0ER79H53N
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Überlassung von Grundstücken zur Nutzung von Sport- und Freizeiteinrichtungen hier im speziellen von Lift- und Schipistenanlagen wirft für die betroffenen Grundeigentümer, wobei es sich meist um Landwirte handelt, viele Unklarheiten auf. Sozialer Druck sowie ökologische, ökonomische, steuerliche und rechtliche Überlegungen spielen bei Vertragsverhandlungen mit Seilbahngesellschaften stets eine große Rolle. Landwirte stehen dabei unter anderem vor der Frage, mit welchen Ertragseinbußen, Bewirtschaftungserschwernissen und ökologischen Auswirkungen sie durch die Errichtung einer Schipiste auf ihrem Grundstück zu rechnen haben, wie diese Schäden abgegolten werden sollen, und der Problemstellung, was die Einräumung einer Dienstbarkeit auf dem jeweiligen Grundstück überhaupt wert ist. Im vorliegenden Buch wird nun dargestellt, wie man mithilfe aktueller betriebswirtschaftlicher Bewertungsmethoden, in diesem Fall dem Ertragswertverfahren, für eine Alpe adäquate Entschädigungssätze ermitteln kann, um somit einen Ausgangswert für Dienstbarkeitsverhandlungen zu erhalten und was dabei beachtet werden sollte.

Autorentext

Stefanie Rettenwander wuchs auf einem Tiroler Bauernhof auf und studierte an der Leopold Franzens Universität Innsbruck Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung.


Klappentext

Die Überlassung von Grundstücken zur Nutzung von Sport- und Freizeiteinrichtungen - hier im speziellen von Lift- und Schipistenanlagen - wirft für die betroffenen Grundeigentümer, wobei es sich meist um Landwirte handelt, viele Unklarheiten auf. Sozialer Druck sowie ökologische, ökonomische, steuerliche und rechtliche Überlegungen spielen bei Vertragsverhandlungen mit Seilbahngesellschaften stets eine große Rolle. Landwirte stehen dabei unter anderem vor der Frage, mit welchen Ertragseinbußen, Bewirtschaftungserschwernissen und ökologischen Auswirkungen sie durch die Errichtung einer Schipiste auf ihrem Grundstück zu rechnen haben, wie diese Schäden abgegolten werden sollen, und der Problemstellung, was die Einräumung einer Dienstbarkeit auf dem jeweiligen Grundstück überhaupt wert ist. Im vorliegenden Buch wird nun dargestellt, wie man mithilfe aktueller betriebswirtschaftlicher Bewertungsmethoden, in diesem Fall dem Ertragswertverfahren, für eine Alpe adäquate Entschädigungssätze ermitteln kann, um somit einen Ausgangswert für Dienstbarkeitsverhandlungen zu erhalten und was dabei beachtet werden sollte.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639307245
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639307245
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-30724-5
    • Titel Bewertung und Besteuerung von Lift- und Schipistenentschädigungen
    • Autor Stefanie Rettenwander
    • Untertitel anhand eines Fallbeispiels in den Tiroler Alpen
    • Gewicht 207g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 128
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470