Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bewertung und Bewältigung der Herausforderungen bei der Implementierung von E-Health
Details
In diesem Buch werden verschiedene E-Health-Lösungen (Technologien) vorgestellt, die für den Gesundheitssektor von Nutzen sein können. Wenn solche Lösungen implementiert werden können, wird sich die Servicebereitstellung in Krankenhäusern, insbesondere in Entwicklungsländern, drastisch verbessern. Das Buch enthält auch verschiedene Fallstudien zu E-Health-Implementierungen in Kapitel drei. In den Kapiteln vier und fünf untersuchen wir das wirkliche Bild von Krankenhäusern in einem Industrieland. Bestehende Herausforderungen, die diese Lösungen behindern, werden aus der durchgeführten Studie und den verschiedenen im letzten Kapitel vorgeschlagenen Lösungen hervorgehoben.
Autorentext
Stella Ouma è attualmente docente presso la Monash University, in Sud Africa ed è anche impegnata con i suoi studi di dottorato in Information Technology presso la Nelson Mandela Metropolitan University. Marlien Herselman è attualmente professore a contratto presso la Nelson Mandela Metropolitan University, Sud Africa e anche ricercatrice presso il CSIR, Sud Africa.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203490640
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H220mm x B150mm x T14mm
- Jahr 2022
- EAN 9786203490640
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-49064-0
- Veröffentlichung 19.09.2022
- Titel Bewertung und Bewältigung der Herausforderungen bei der Implementierung von E-Health
- Autor Stella Ouma , Marlien Herselman
- Untertitel Entwicklungslnder im Fokus: Fallstudie zu Kenia
- Gewicht 346g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 220