Bewertung und Diagnose von Triggerpunkten in der Physiotherapie

CHF 95.55
Auf Lager
SKU
BGM51363VAE
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Dieses Buch bietet eine umfassende, multidimensionale Erforschung der myofaszialen Triggerpunkte, einer der häufigsten und oft unterdiagnostizierten Ursachen für Schmerzen des Bewegungsapparats. Von ihrer Definition und Pathophysiologie bis hin zu fortgeschrittenen Methoden der Beurteilung und Behandlung bietet es einen umfassenden Überblick, der für medizinisches Fachpersonal unerlässlich ist. Triggerpunkte, die als tastbare Knötchen in der Muskulatur beschrieben werden, beeinträchtigen nicht nur die Lebensqualität von Millionen von Menschen, sondern stellen auch eine große Herausforderung bei ihrer Diagnose und Behandlung dar. Durch einen interdisziplinären Ansatz wird die Bedeutung manueller Therapien, therapeutischer Übungen und Behandlungen sowie der Umgang mit psychologischen und emotionalen Faktoren, die Schmerzen beeinflussen können, angesprochen. Dieses Buch soll nicht nur praktische, evidenzbasierte Instrumente für die Behandlung von Triggerpunkten bieten, sondern den Leser auch dazu anregen, über die Entwicklung der therapeutischen Techniken und die Notwendigkeit eines individuellen Behandlungsansatzes nachzudenken. Mit Blick auf die Zukunft werden Fortschritte in der Forschung und bei den Methoden hervorgehoben.

Autorentext

Graduated in Physiotherapy and Physical Activity and Sport Sciences, with a Master's Degree in Gerontology and in Teaching. My focus lies in improving the quality of life of patients through personalized and evidence-based treatments. Passionate about physical therapy and research, I seek to innovate in the approach to health.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208360177
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786208360177
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-36017-7
    • Veröffentlichung 09.12.2024
    • Titel Bewertung und Diagnose von Triggerpunkten in der Physiotherapie
    • Autor María del Pilar Díaz Martínez
    • Untertitel Erster Teil: Obere Extremitt
    • Gewicht 244g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 152
    • Genre Ganzheitsmedizin

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470