Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bewertung verschiedener Genotypen von Gaillardia (G. pulchella L.)
Details
Angesichts der kommerziellen Bedeutung und Beliebtheit der Pflanze gibt es viel Spielraum für die Züchtung neuer Sorten mit höherem Ertrag und besserer Qualität der Blüten. In dieser Studie zeigten die Genotypen MG-9-1, MG-7-2, MG-6-2, MG-2-2, MG-5-5 und MG-2-1 eine bessere Wachstumsleistung und einen höheren Blütenertrag. Aus diesen Genotypen können die geraden Sorten von Gaillardia entwickelt werden. Alle diese Genotypen, die eine gute Blütenqualität und Ertragsmerkmale aufweisen, sind vielversprechend für weitere Verbesserungen bei Gaillardia.
Autorentext
Nagesh V. Gawade wurde 1992 in Vengurla Tahsil im Bundesstaat Maharashtra in Indien geboren. Er schloss 2014 seinen Bachelor-Abschluss in Landwirtschaft an der DBSKKV, Dapoli-415712, ab. Im Jahr 2016 schloss er sein Masterstudium in Gartenbau am MPKV, Rahuri-413722 ab.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207898190
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207898190
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-89819-0
- Veröffentlichung 31.07.2024
- Titel Bewertung verschiedener Genotypen von Gaillardia (G. pulchella L.)
- Autor Nagesh Gawade , S. G. Bhalekar , Vaibhav Wadekar
- Gewicht 221g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 136
- Genre Sozialwissenschaften allgemein