Bewertung von Computer- und Videospielen

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
DS3ADN68J1N
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Computer- und Videospiele entwickeln sich weltweit zu
einem der wichtigsten Medienfelder mit einem stetig
wachsenden Umsatz. Spiele werden vor allem von
Zeitschriften für die Käufer analysiert. Die
Wissenschaft steckt in diesem Feld jedoch noch in den
Kinderschuhen. Deshalb ist Ziel dieser Arbeit, ein
geeignetes wissenschaftliches Bewertungsschema zu
entwickeln, welches die Elemente von guten Spielen
verdeutlicht und als Grundlage für weiterführende
Wirkungsanalysen dienen kann. Für dieses Schema
werden Grundlagen zu den Kernspielelementen
herangezogen. Dies umfasst sowohl die allgemeine
Spielmechanik, die künstliche Intelligenz, die
Spielsteuerung, Möglichkeiten zur Interaktivität und
den Multiplayer-Modus, als auch die audio-visuelle
Gestaltung. Außerdem werden Spieletests, insbesondere
aus Spielemagazinen, auf ihre Eignung für
wissenschaftliche Bewertungen analysiert. Aus diesen
Vorbetrachtungen wird ein geeignetes Bewertungsschema
entwickelt, welches in ein Ausleih- und
Bewertungssystem für Computer- und Videospiele der
HTWK Leipzig integriert ist. Das Buch richtet sich an
Studenten, Professoren, Wissenschaftler und
Interessierte der Branche der Computer- und Videospiele.

Autorentext
Dipl.-Ing. für Medientechnik (FH) und Bachelor of Science for Multimedia Technology: Studium der Medientechnik an der HTWK Leipzig, Studium der Multimedia Technology an der University of Paisley. Zur Zeit angestellt als Programmiererin.

Klappentext
Computer- und Videospiele entwickeln sich weltweit zu einem der wichtigsten Medienfelder mit einem stetig wachsenden Umsatz. Spiele werden vor allem von Zeitschriften für die Käufer analysiert. Die Wissenschaft steckt in diesem Feld jedoch noch in den Kinderschuhen. Deshalb ist Ziel dieser Arbeit, ein geeignetes wissenschaftliches Bewertungsschema zu entwickeln, welches die Elemente von guten Spielen verdeutlicht und als Grundlage für weiterführende Wirkungsanalysen dienen kann. Für dieses Schema werden Grundlagen zu den Kernspielelementen herangezogen. Dies umfasst sowohl die allgemeine Spielmechanik, die künstliche Intelligenz, die Spielsteuerung, Möglichkeiten zur Interaktivität und den Multiplayer-Modus, als auch die audio-visuelle Gestaltung. Außerdem werden Spieletests, insbesondere aus Spielemagazinen, auf ihre Eignung für wissenschaftliche Bewertungen analysiert. Aus diesen Vorbetrachtungen wird ein geeignetes Bewertungsschema entwickelt, welches in ein Ausleih- und Bewertungssystem für Computer- und Videospiele der HTWK Leipzig integriert ist. Das Buch richtet sich an Studenten, Professoren, Wissenschaftler und Interessierte der Branche der Computer- und Videospiele.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639094503
    • Genre Medien & Kommunikation
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 96
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783639094503
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-09450-3
    • Titel Bewertung von Computer- und Videospielen
    • Autor Susann Witt
    • Untertitel Entwicklung eines wissenschaftlichen Bewertungssystems
    • Gewicht 161g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470