Bewertung von Leveraged Buyouts

CHF 127.70
Auf Lager
SKU
82ABHH1SO8B
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Leveraged Buyouts (LBOs) sind eine Form des Unternehmenserwerbs, dessen Finanzierung sich durch einen hohen Fremdmitteleinsatz auszeichnet. Nach der Übernahme ist es Politik, den im Transaktionszeitpunkt aufgenommenen Fremdkapitalbestand kontinuierlich zurückzuführen und, soweit sich institutionelle Investoren am Eigenkapital beteiligen, die Anteile zur Renditerealisierung kurz- bis mittelfristig wieder zu veräußern. Das Ziel der Arbeit ist, einen kapitalwertorientierten Bewertungskalkül zu entwickeln, welcher den Besonderheiten von LBO-Transaktionen Rechnung trägt. Der Autor formuliert einen Adjusted Present Value-Kalkül, bei dem sich der Unternehmenswert additiv aus dem Wert des unverschuldeten Unternehmens und aus dem Wertbeitrag der für LBOs typischen cashflow-orientierten Entschuldung bestimmt. Zur Prognose der freien Cashflows des Unternehmens wird ein multiplikativer Binomialprozess zugrunde gelegt, der sich in den analytischen Rahmen des mehrperiodig angewandten Capital Asset Pricing Model einpassen lässt. Der Wertbeitrag aus dem Verkauf des Unternehmens wird unter alternativen Finanzierungsprämissen modelliert. Darüber hinaus erfolgen eine Auseinandersetzung mit den aufgrund der hohen Verschuldung bestehenden Insolvenzrisiken sowie eine Erweiterung des Kalküls um die Besteuerung auf Ebene der Investoren.

Autorentext

Der Autor: Stephan Rosarius, geboren 1975 in Bonn, studierte von 1996 bis 2001 Betriebswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Lund University (Schweden). Von 2001 bis 2003 arbeitete er bei einer internationalen Investmentbank in Frankfurt am Main. Ab 2003 promovierte der Autor als externer Doktorand am Seminar für Rechnungswesen und Prüfung der Ludwig-Maximilians-Universität München. Das postgraduale Studium Betriebswirtschaftliche Forschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München schloss der Autor 2005 als Master of Business Research ab. 2006 erfolgte die Promotion zum Doctor oeconomiae publicae.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Bewertungsrelevante Sachverhalte von Leveraged Buyouts (LBOs) - Adjusted Present Value-Ansatz zur Bewertung von LBO-Unternehmen - Eigenkapitalkosten bei abhängigen und unabhängigen Überschussverteilungen im Binomialmodell - Wertbeitrag der Steuervorteile bei cashflow-orientierter Entschuldungspolitik - Ausstieg der Kapitalgeber und Wechsel der Finanzierungsprämisse - Einfluss von Insolvenzrisiken auf den Unternehmenswert - LBO-Bewertung bei Berücksichtigung persönlicher Steuern.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631559178
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H211mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783631559178
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-55917-8
    • Titel Bewertung von Leveraged Buyouts
    • Autor Stephan Michael Rosarius
    • Gewicht 362g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 262
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.