Bewertung von Synergiepotentialen: Quantitative Synergieerfassung in der Unternehmensbewertung
Details
Unternehmenszusammenschlüsse und -übernahmen werden häufig mit dem Ziel der Schaffung von Synergien begründet. So verspricht sich der Akquisiteur - bspw. durch Transfer von Know-how oder Marktmacht - Reduzierungen der Kosten bzw. Steigerungen der Umsatzerlöse. Die erwarteten Effekte fließen als Synergiepotential in die zu zahlende Akquisitionsprämie ein.
Unklar ist häufig jedoch, wie die quantitativen Auswirkungen der Synergiepotentiale zu ermitteln sind. Ziel des vorliegenden Buches ist es, die mit der Prognose von Synergiepotentialen einhergehenden Probleme deutlich zu machen und in der Literatur bestehende Lösungsansätze aufzuzeigen.
Das zweite Kapitel definiert den Synergiebegriff und stellt die Voraussetzungen für das Entstehen von Synergieeffekten dar. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit der zunächst rein qualitativen Erfassung der Potentiale. Der vierte Teil stellt die Probleme und Herausforderungen der quantitativen Erfassung dar. Außerdem werden Prognosemodelle der neueren Literatur vorgestellt und diese anschließend einer kritischen Würdigung unterzogen.
Kapitel fünf schließlich geht auf weitere Aspekte der Bewertung ein, wie z.B. Realisierungskosten, Eintrittszeitpunkt, Lebensdauer und Diskontierungszins.
Somit orientiert sich der Aufbau dieses Buches an einem Bewertungsschema, das zunächst die vorhandenen Synergiepotentiale identifiziert, anschließend ihre Höhe prognostiziert und letztlich den Barwert der ermittelten Zahlungsreihe bestimmt.
Autorentext
Frank Burde, Jahrgang 1984, studierte Wirtschaftswissenschaften an der Leibniz Universität Hannover mit den Schwerpunkten Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung, Marketing und Produktionswirtschaft. Der Autor schloss sein Studium im Jahre 2010 als Diplom-Ökonom ab. Bereits während seiner akademischen Ausbildung konnte er Praxiserfahrungen bei Unternehmen der Industrie- und Bankenbranche sammeln. Motiviert durch die Einblicke in Theorie und Praxis entstand der Wunsch einer intensiven Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten der quantitativen Erfassung von Synergiepotentialen. Hierbei entstand das vorliegende Buch zur Synergiepotentialbewertung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783842850194
- Sprache Deutsch
- Größe H270mm x B190mm x T6mm
- Jahr 2010
- EAN 9783842850194
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8428-5019-4
- Veröffentlichung 04.11.2010
- Titel Bewertung von Synergiepotentialen: Quantitative Synergieerfassung in der Unternehmensbewertung
- Autor Frank Burde
- Gewicht 209g
- Herausgeber Diplomica Verlag
- Anzahl Seiten 78
- Genre Management