Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bewusstsein für die Rechtschreibung
Details
Das Thema "Rechtschreibung" ist für Schüler der Sekundarstufe ein immer wiederkehrendes, aber auch ein komplexes Thema. Seine Behandlung erfordert ein bestimmtes Konzept für den Umgang mit korrektem Schreiben, d.h. die Behandlung des Themas von einem enzyklopädischen Standpunkt aus oder die Begleitung des Aufbaus von Kenntnissen über die Regeln und allgemeinen Gesetze der Rechtschreibung, die Stärkung von Rechtschreibzweifeln und das Wecken von Interesse an gutem Schreiben. Der Einsatz von Computerwerkzeugen, um die Schüler der Sekundarstufe zum Recherchieren anzuregen und folglich einen sinnvollen Lernprozess zu durchlaufen, war der Auslöser für die Motivation der Schüler auf tertiärer Ebene. Ziel war es, eine kritische Haltung gegenüber der sozio-grafischen Realität zu fördern und zu zeigen, wie man sich ihr mit technologischer Kreativität nähern kann - eine Arbeit, bei der der Schüler der Akteur seines eigenen Lernens ist. Die Vereinbarung bestand darin, ein Projekt zu organisieren, das Forschung, Technologie und Pädagogik miteinander verbindet und so ein sinnvolles Lernen ermöglicht.
Autorentext
Die Lehrer sind Absolventen des Artigas Teachers' Institute. Wir arbeiten im Sekundarbereich, in der Grundstufe und in der Lehrerausbildung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207087099
- Sprache Deutsch
- Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207087099
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-08709-9
- Veröffentlichung 24.01.2024
- Titel Bewusstsein für die Rechtschreibung
- Autor Luján Rosanni Susana Travieso
- Untertitel Projekt
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52