Bewusstseinsbildung - Für die Rechte von Menschen mit Behinderung

CHF 74.00
Auf Lager
SKU
3MPVRHNGSTG
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Im Frühjahr 2009 wurde das Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderung in Deutschland ratifiziert. In dieser Konvention wurden die Menschenrechte an die spezifischen Bedürfnisse und Lebenssituationen von Menschen mit Behinderung angepasst. Die Arbeit beschäftigt sich mit der Umsetzung der Konvention - unter dem Gesichtspunkt der dafür notwendigen Bewusstseinsbildung - im Freistaat Bayern. Es werden die dafür nötigen Begriffe und Theorien erklärt. Daran anschließend stellt der Autor exemplarisch die Entwicklungsgeschichte der Behindertenarbeit in Bayern dar. Durch die Auswertung von qualitativen Interviews - mit Mitgliedern der Legislative - gibt die Arbeit einen Ausblick auf die Zukunft und die Entwicklungsmöglichkeiten einer am Gedanken der Inklusion orientierten Bewusstseinsveränderung. Das Buch richtet sich an alle Laien und Fachkräfte die am Thema Behinderung, den Menschenrechten und deren Umsetzungen interessiert sind.

Autorentext

Matthias Mörtl, 1977 in München geboren. Heilerziehungspfleger und Absolvent des Studiengangs Soziale Arbeit an der Hochschule München. Fachdienst in einer Einrichtung der Behindertenhilfe in Rosenheim.


Klappentext

Im Frühjahr 2009 wurde das Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderung in Deutschland ratifiziert. In dieser Konvention wurden die Menschenrechte an die spezifischen Bedürfnisse und Lebenssituationen von Menschen mit Behinderung angepasst. Die Arbeit beschäftigt sich mit der Umsetzung der Konvention - unter dem Gesichtspunkt der dafür notwendigen Bewusstseinsbildung - im Freistaat Bayern. Es werden die dafür nötigen Begriffe und Theorien erklärt. Daran anschließend stellt der Autor exemplarisch die Entwicklungsgeschichte der Behindertenarbeit in Bayern dar. Durch die Auswertung von qualitativen Interviews - mit Mitgliedern der Legislative - gibt die Arbeit einen Ausblick auf die Zukunft und die Entwicklungsmöglichkeiten einer am Gedanken der Inklusion orientierten Bewusstseinsveränderung. Das Buch richtet sich an alle Laien und Fachkräfte die am Thema Behinderung, den Menschenrechten und deren Umsetzungen interessiert sind.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639353907
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
    • Anzahl Seiten 160
    • Größe H225mm x B151mm x T15mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639353907
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-35390-7
    • Titel Bewusstseinsbildung - Für die Rechte von Menschen mit Behinderung
    • Autor Matthias Mörtl
    • Untertitel Zur Umsetzung des Artikel 8 der UN - Behindertenrechtskonvention in Bayern
    • Gewicht 254g
    • Herausgeber VDM Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.