Bewusstseinsbildung für Nachhaltige Entwicklung

CHF 61.70
Auf Lager
SKU
3D8RC583FMU
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Ein viel versprechender Ansatz für die Lösung globaler Probleme auf sozialer und ökologischer Ebene ist das Konzept der Nachhaltigen Entwicklung . Als Möglichkeit dies umzusetzen wird die Bildung eines Bewusstseins für Nachhaltige Entwicklung diskutiert. Der Frage wie sich dieses Bewusstsein bildet und ob es tatsächlich zu einem nachhaltigeren Verhalten führen kann, geht die Autorin im Rahmen dieser Arbeit nach. Angela Bernhard erörtert die Fragestellung zunächst anhand theoretischer Grundlagen, politischer Rahmenbedingungen und Theorien der Umweltbewusstseins- und der ökologischen Sozialisationsforschung. Außerdem werden die Ergebnisse einer von ihr durchgeführten Studie vorgestellt. Im Rahmen derer wurde eine als Dekadeprojekt ausgezeichnete Bildungsmaßnahme daraufhin untersucht, ob sich bei den Teilnehmenden ein Bewusstsein für Nachhaltige Entwicklung gebildet und eine entsprechende Verhaltensänderung eingestellt hat. Dieses Buch richtet sich besonders an Menschen, die in der Bildung für Nachhaltige Entwicklung und in der Umweltbewusstseinsforschung tätig sind. Genauso aber an alle Anderen, die sich mit diesem spannenden Thema auseinandersetzen wollen.

Autorentext

Dipl.-Sozialwirtin (FH), Werbekauffrau (IHK) und Yogalehrerin (BYV): Berufstätigkeit als Werbekauffrau in München, nach Auslandsaufenthalt Studium des Sozialmanagements mit Schwerpunkt Entwicklungszusammenarbeit an der FH Nordhausen und der Universidad de León/Spanien, Praxisaufenthalte in Ghana und Indien. Mutter einer Tochter.


Klappentext

Ein viel versprechender Ansatz für die Lösung globaler Probleme auf sozialer und ökologischer Ebene ist das Konzept der "Nachhaltigen Entwicklung". Als Möglichkeit dies umzusetzen wird die Bildung eines Bewusstseins für Nachhaltige Entwicklung diskutiert. Der Frage wie sich dieses Bewusstsein bildet und ob es tatsächlich zu einem nachhaltigeren Verhalten führen kann, geht die Autorin im Rahmen dieser Arbeit nach. Angela Bernhard erörtert die Fragestellung zunächst anhand theoretischer Grundlagen, politischer Rahmenbedingungen und Theorien der Umweltbewusstseins- und der ökologischen Sozialisationsforschung. Außerdem werden die Ergebnisse einer von ihr durchgeführten Studie vorgestellt. Im Rahmen derer wurde eine als "Dekadeprojekt" ausgezeichnete Bildungsmaßnahme daraufhin untersucht, ob sich bei den Teilnehmenden ein Bewusstsein für Nachhaltige Entwicklung gebildet und eine entsprechende Verhaltensänderung eingestellt hat. Dieses Buch richtet sich besonders an Menschen, die in der Bildung für Nachhaltige Entwicklung und in der Umweltbewusstseinsforschung tätig sind. Genauso aber an alle Anderen, die sich mit diesem spannenden Thema auseinandersetzen wollen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639354867
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B149mm x T10mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639354867
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-35486-7
    • Titel Bewusstseinsbildung für Nachhaltige Entwicklung
    • Autor Angela Bernhard
    • Untertitel Eine Determinante für nachhaltiges Verhalten?
    • Gewicht 167g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 100
    • Genre Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470