Bezahlung im Internet
Details
Das Internet bietet mit nahezu 50 Millionen
potentiellen Kunden eine ideale Basis für
elektronischen Wareneinkauf. Im Bereich des
Electronic Commerce ist es das grundsätzliche
Anliegen der Händler, Geld über das Internet zu
verdienen, und das der Kunden, möglichst bequem
Waren und Dienstleistungen zu erwerben.
Um diesen Interessen gerecht zu werden, bedarf es
entsprechender elektronischer Zahlungssysteme,
welche dieselben Funktionen ausüben, wie reales Geld.
Welche verschiedenen Zahlungssysteme es gibt, was
die Vor- und Nachteile der einzelnen Möglichkeiten
sind und was die Erwartungen der Konsumenten und der
Händler sind, werden in meiner Arbeit näher
erläutert.
Autorentext
geboren am 14. Mai 1974, wohnhaft in Niederösterreich.
Klappentext
Das Internet bietet mit nahezu 50 Millionen potentiellen Kunden eine ideale Basis für elektronischen Wareneinkauf. Im Bereich des Electronic Commerce ist es das grundsätzliche Anliegen der Händler, Geld über das Internet zu verdienen, und das der Kunden, möglichst bequem Waren und Dienstleistungen zu erwerben. Um diesen Interessen gerecht zu werden, bedarf es entsprechender elektronischer Zahlungssysteme, welche dieselben Funktionen ausüben, wie reales Geld.Welche verschiedenen Zahlungssysteme es gibt, was die Vor- und Nachteile der einzelnen Möglichkeiten sind und was die Erwartungen der Konsumenten und der Händler sind, werden in meiner Arbeit näher erläutert.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836471855
- Anzahl Seiten 80
- Genre Internet
- Herausgeber VDM Verlag
- Gewicht 136g
- Untertitel Business to Consumer
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2009
- EAN 9783836471855
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-7185-5
- Titel Bezahlung im Internet
- Autor Karin Bergauer
- Sprache Deutsch