Beziehung zwischen den Emotionen der Eltern und ihrer Nachkommen

CHF 51.30
Auf Lager
SKU
DDOMUTDGHA4
Stock 3 Verfügbar

Details

Dieses Buch zeigt in drei Hauptthemenblöcken mit speziell zusammengestellten Forschungsartikeln auf, wie sich die Emotionen von Eltern oder engen Familienmitgliedern auf ihre Kinder auswirken. Da Eltern die wichtigste Rolle im Leben ihrer Kinder spielen, ist es von Vorteil, die Beziehung zwischen ihren Emotionen und deren Auswirkungen auf den Nachwuchs zu verstehen. Eltern können die Art und Weise, wie ihre Kinder ihre Emotionen regulieren, über drei Kanäle beeinflussen: das emotionale Klima im Elternhaus, emotionsbezogene Erziehungspraktiken und die kindliche Beobachtung der Emotionsregulation ihrer Eltern. Die elterlichen Emotionen haben also einen wesentlich größeren Einfluss auf die Entwicklung des Kindes als Erwachsener, als oft angenommen wird. Das Buch enthält einen systematischen Literaturüberblick auf der Grundlage maschinell generierter Inhalte. Fragen und zugehörige Schlüsselwörter wurden für die Maschine vorbereitet, die sie abgefragt, entdeckt, zusammengestellt und durch Clustering mit künstlicher Intelligenz (KI) strukturiert hat. Springer Nature hat in den letzten Jahren viel zu dem Thema in Zeitschriften veröffentlicht, so dass die Herausforderung für die Maschine darin bestand, die relevantesten Inhalte zu identifizieren und sie in einer strukturierten Weise zu präsentieren. Die automatisch generierten Literaturzusammenfassungen dienen Fachkräften aus den Bereichen Psychologie und Erziehung, aber auch Wissenschaftler:innen und Studierenden dazu, sich schnell einen Überblick über die aktuelle Entwicklung des Themas zu verschaffen. Sie sollen außerdem als Anregung und Impuls für aktuelle Forschungsfragen, für neue Strategien sowie für mögliche Lösungen in schwierigen Situationen nützlich sein.

Autorentext
Maheweesh Siddique hat einen Masterabschluss in klinischer und beratender Psychologie. Sie hat als Lehrkraft gearbeitet, Gruppenberatungen für Studierende durchgeführt und Module zum Thema REBT vorbereitet. Derzeit arbeitet sie als redaktionelle Beraterin bei Springer Nature.Sanskruti Shinde hat ihr P.G.-Diplom in Schulpsychologie erworben und zuvor als Schulpsychologin gearbeitet. Sie hat REBT für ihre Sitzungen mit Kindern verwendet.Riya Inamke hat einen Master-Abschluss in klinischer Psychologie. Sie hat Sitzungen im klinischen Umfeld durchgeführt und sich mit Klient:innen aus dem gesamten Spektrum psychischer Erkrankungen befasst. Derzeit arbeitet sie als Redaktionsberaterin bei Springer Nature.

Inhalt
Emotionen bei Nachkommen.- Emotionen bei Eltern.- Auswirkungen der Emotionen der Eltern auf die Nachkommen.<p

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658394929
    • Editor Maheweesh Siddique, Sanskruti Shinde, Riya Inamke
    • Sprache Deutsch
    • Genre Theoretische Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 178
    • Größe H240mm x B168mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783658394929
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-39492-9
    • Veröffentlichung 29.12.2024
    • Titel Beziehung zwischen den Emotionen der Eltern und ihrer Nachkommen
    • Untertitel Ein maschinen-generierter Literaturüberblick
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto