Beziehung zwischen Geselligkeit und Risikoverhalten von Schülern der Sekundarstufe II

CHF 69.05
Auf Lager
SKU
GJK4G08BGAN
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Studenten sind die zukünftigen Säulen der Welt. Es wird von ihnen erwartet, dass sie mehrdimensionale Rollen ausführen. Sie sollten die Qualitäten besitzen, die für die effektive Ausführung der Rollen erforderlich sind. Bildung sollte die Arten von wünschenswerten Änderungen, die von der Gesellschaft benötigt werden, buchstabieren und jetzt sind diese Änderungen unter den Studenten gebracht werden. Dafür sollte die Bildung versuchen, verschiedene Probleme der Gesellschaft in bestimmten Bereichen von Zeit zu Zeit zu studieren und zu verstehen und sollte ein integraler Bestandteil der sozialen Entwicklung werden.Um das Ziel zu erreichen, müssen die Schüler viele Herausforderungen in ihrem Leben meistern. Zukünftig haben die Jugendlichen ein vielseitiges Interesse. So sind sie kontaktfreudig. Sie können sich leicht in ihrer Peer-Group bewegen. Um die Herausforderungen zu meistern, werden die Heranwachsenden einander die Hände reichen. Um soziale Probleme zu bewältigen, sollten die Schüler Kontaktfreudigkeit und Risikobereitschaft besitzen. Daher wollte der Forscher die Beziehung zwischen Geselligkeit und Risikobereitschaft von Schülern der Sekundarstufe II herausfinden.

Autorentext

S.Anbalagan trabaja actualmente como profesor asistente de matemáticas en el Colegio de Preceptores Thiagarajar, Madurai. Obtuvo sus títulos M.Sc., M.Phil. (Matemáticas), M.Ed., M.Phil. (Ph.D), (Educación) PGDCA. Ha calificado la prueba de elegibilidad nacional de la UGC para ser profesor asistente. Ha guiado con éxito a muchos estudiantes de M.Ed

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203609349
    • Sprache Deutsch
    • Genre Grundlagen Psychologie
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786203609349
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-60934-9
    • Veröffentlichung 09.04.2021
    • Titel Beziehung zwischen Geselligkeit und Risikoverhalten von Schülern der Sekundarstufe II
    • Autor S. Anbalagan
    • Untertitel Soziabilitt und Risikoverhalten
    • Gewicht 256g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 160

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470