Beziehung zwischen Ökosystemleistungen und menschlichem Wohlbefinden
Details
Die Studie "Reaktion der Produktionssysteme auf Ökosystemleistungen und menschliches Wohlbefinden in fragilen Ökosystemen in Nicaragua" wurde in den Ramsar-Gebieten Moyúa und Apanás durchgeführt. Während des gesamten Forschungsprozesses wurde die Beteiligung der Erzeuger gefördert. Es wurden hoch signifikante statistische Unterschiede zwischen den experimentell bewerteten Praktiken festgestellt. Die Verfahren tragen zur Feuchtigkeitsspeicherung bei, verbessern den Gehalt an organischer Substanz, verringern den Oberflächenabfluss und verbessern die Bedingungen für die Bodenorganismen, tragen zur Senkung der Produktionskosten bei und erhöhen die Produktionserträge, was sich durch die Verbesserung des Einkommens und die Verringerung von Krankheitsrisiken direkt auf das menschliche Wohlergehen auswirkt. Die Ergebnisse dienen als Grundlage für die Planung, Durchführung und Bewertung integrierter Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Ökosystemfunktionen und -leistungen als Anpassung an Klimaschwankungen.
Autorentext
Insegna suolo e acqua all'UNAN di Managua, è ingegnere agronomo, ha un master in ambiente e risorse naturali e un dottorato in sviluppo rurale sostenibile. Ha condotto ricerche in collaborazione con CATIE, CRS, Bioversity, Acción contra el Hambre, ISF, tra gli altri.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207075386
- Genre Genetik & Gentechnik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 212
- Größe H220mm x B150mm x T14mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207075386
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-07538-6
- Veröffentlichung 22.01.2024
- Titel Beziehung zwischen Ökosystemleistungen und menschlichem Wohlbefinden
- Autor Francisco Chavarría Aráuz
- Untertitel Produktionssysteme mit Schutzmanahmen in fragilen kosystemen Nicaraguas
- Gewicht 334g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen