Beziehungen in der Krise
Details
Können Lebens-, Sinn- oder Bewährungskrisen durch Beziehungen überwunden werden oder sind sie hauptsächlich Verursacher von Krisen? Von Anbeginn unseres Lebens sind wir auf Entwicklung und Wachstum angelegt und angewiesen. Elementare Bestandteile unseres (Er-)Lebens, unseres Wachstums, sind Krisen und Beziehungen. Beziehungen sind eng verknüpft mit der (Nicht-)Vergabe von Aufmerksamkeit und Anerkennung - in gesellschaftlichen Beziehungen, in den Beziehungen zur Familie, zu Freunden, zu Partnern, in der Beziehung zu uns selbst. Krisen sind eng verbunden mit Neubeginn, Veränderung und Entwicklung. Beziehungen und Krisen bergen große Chancen ebenso wie große Gefahren. Diese Arbeit beleuchtet diese Grundkategorien menschlichen (Er-)Lebens und geht der Frage nach, welche/n Auswirkungen/Einfluss eine aufmerksame und anerkennende Haltung in Beziehungen (speziell SozialarbeiterIn / KlientIn) auf die Bewältigung von Krisen haben kann.
Autorentext
Annika Bromund, B. A. Social Work, Studium der Sozialen Arbeit an der Fachhochschule Emden/Leer, Masterstudentin "Soziale Arbeit und Gesundheit im Kontext Sozialer Kohäsion" an der Fachhochschule Emden/Leer.
Klappentext
Können Lebens-, Sinn- oder Bewährungskrisen durch Beziehungen überwunden werden oder sind sie hauptsächlich Verursacher von Krisen? Von Anbeginn unseres Lebens sind wir auf Entwicklung und Wachstum angelegt und angewiesen. Elementare Bestandteile unseres (Er-)Lebens, unseres Wachstums, sind Krisen und Beziehungen. Beziehungen sind eng verknüpft mit der (Nicht-)Vergabe von Aufmerksamkeit und Anerkennung - in gesellschaftlichen Beziehungen, in den Beziehungen zur Familie, zu Freunden, zu Partnern, in der Beziehung zu uns selbst. Krisen sind eng verbunden mit Neubeginn, Veränderung und Entwicklung. Beziehungen und Krisen bergen große Chancen ebenso wie große Gefahren. Diese Arbeit beleuchtet diese Grundkategorien menschlichen (Er-)Lebens und geht der Frage nach, welche/n Auswirkungen/Einfluss eine aufmerksame und anerkennende Haltung in Beziehungen (speziell SozialarbeiterIn / KlientIn) auf die Bewältigung von Krisen haben kann.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639290363
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
- Anzahl Seiten 104
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639290363
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-29036-3
- Titel Beziehungen in der Krise
- Autor Annika Bromund
- Untertitel Zur individuellen Bedeutung von Aufmerksamkeit und Anerkennung
- Gewicht 173g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.