Beziehungen zwischen den drei Subkategorien der heirmologischen Gesänge-Hauptgattung in der griechischen Kirchenmusik

CHF 66.30
Auf Lager
SKU
EKDEV5MKH8A
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 09.10.2025 und Fr., 10.10.2025

Details

Gegenstand dieser Studie sind die Subkategorien (syntomos, arge und kalophonisch) der heirmologischen Gesänge-Hauptgattung der griechischen Kirchenmusik. Am Paradigma ausgewählter Stücke wird zweierlei angestrebt: Zum einen die signifikanten Merkmale dieser drei Gesängetypen in ihren unterschiedlichen Tonsatzanlagen (syllabisch, gemäßigt teilmelismatisch und bereichert teilmelismatisch) zu erschließen. Zum anderen das besondere Verhältnis, in dem diese zueinander stehen, zu eruieren und exemplarisch aufzuzeigen. Durch analytisch-vergleichende Untersuchungen lässt sich verifizieren, dass es in den meisten Fällen eine enge musikalische Verwandtschaft gibt, von der ein intensives Ineinandergreifen von musikalischen Inhalten und ein sublimes Netz innerer melodischer Beziehungen zeugen.

Autorentext

Ioannis Papachristopoulos ist promovierter Musikwissenschaftler und Musiktheoretiker, aufführender Solosänger griechischer Kirchenmusik sowie Universitätslehrender. Schwerpunkt seiner Forschungstätigkeit sind kompositorisch-analytische und theoretisch-ästhetische Fragestellungen der Neuen Musik und der griechischen Kunst- und Kirchenmusik.


Inhalt
Inhalt: Rhythmische Gestaltung der Gesänge in der griechischen Kirchenmusik Melodisch-satztechnische Analyse zweier Stücke in ihrer dreifachen Tonsatzkonzeption mit vergleichender Gegenüberstellung und Herausstellung vorhandener Wechselbeziehungen Schlussfolgerungen und Präzisierung der Erkenntnis durch ansatzweise Untersuchung weiterer Werke.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631620236
    • Komponist Ioannis Papachristopoulos
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 11001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T12mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783631620236
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-62023-6
    • Veröffentlichung 18.08.2011
    • Titel Beziehungen zwischen den drei Subkategorien der heirmologischen Gesänge-Hauptgattung in der griechischen Kirchenmusik
    • Autor Ioannis Papachristopoulos
    • Untertitel Verdeutlicht am Fall eines im Dritten Echos vertonten und durch das analytische Notationssystem transkribierten dreifachen Melos (Theotoke, i elpis panton ton christianon. En nomo, skia kai grammati) aus dem 18. und 19. Jahrhundert
    • Gewicht 318g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 152
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Musikbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.