Beziehungskisten
Details
Das Buch beschäftigt sich mit Beziehungen zwischen vorrangig den Hauptcharakteren US-amerikanischer Serien aus dem Science-fiction- wie auch dem Crime-Bereich. Ziel ist es dabei, darzulegen, dass auch in den Genres, die sich nicht per Definition um das Zwischenmenschliche drehen, wie es bei Familienserien oder auch Soap Operas der Fall ist, die Beziehungen zwischen den Figuren wichtig sind - und dass Zuschauer ein nicht unbeachtliches Interesse daran hegen. Anhand von fünf ausgewählten Beispielen wird dargestellt, dass Beziehungen romantischer Art in Serien der genannten Genres durchaus Aufmerksamkeit, Szenen und Zeit finden und nicht unbeachtet bleiben; darüber hinaus wird aufgezeigt, dass Fans verschiedene Möglichkeiten haben, sich mit der Thematik auseinander zu setzen und sich auch mit anderen darüber zu unterhalten und zu verständigen, und diese auch rege nutzen. Das Internet ist dafür wohl die wichtigste Plattform; daher wird sie hier auch hauptsächlich näher betrachtet. Überdies spielt es auch eine Rolle, welche psychologische Bedeutung Serien und im Zusammenhang damit Beziehungen zwischen den Charakteren für den Zuschauer haben. Die Parasoziale Interaktion wie auch die Parasoziale Beziehung werden als unabdingbarer Bestandteil des Erfolges einer Serie erkannt und der Zusammenhang mit Beziehungen erläutert.
Autorentext
Geboren 1986. Entdeckte früh ihre Liebe zum TV und machte ihre Leidenschaft zum Beruf. Studium der 'Angewandten Medienwirtschaft'; Abschluss 2010 als 'TV-Producer' (BA). Arbeit bei verschiedenen Produktionen wie 'In aller Freundschaft', 'Die Dreisten Drei', 'dasbloghaus.tv'. Lebt in Berlin.
Klappentext
Das Buch beschäftigt sich mit Beziehungen zwischen vorrangig den Hauptcharakteren US-amerikanischer Serien aus dem Science-fiction- wie auch dem Crime-Bereich. Ziel ist es dabei, darzulegen, dass auch in den Genres, die sich nicht per Definition um das Zwischenmenschliche drehen, wie es bei Familienserien oder auch Soap Operas der Fall ist, die Beziehungen zwischen den Figuren wichtig sind - und dass Zuschauer ein nicht unbeachtliches Interesse daran hegen. Anhand von fünf ausgewählten Beispielen wird dargestellt, dass Beziehungen romantischer Art in Serien der genannten Genres durchaus Aufmerksamkeit, Szenen und Zeit finden und nicht unbeachtet bleiben; darüber hinaus wird aufgezeigt, dass Fans verschiedene Möglichkeiten haben, sich mit der Thematik auseinander zu setzen und sich auch mit anderen darüber zu unterhalten und zu verständigen, und diese auch rege nutzen. Das Internet ist dafür wohl die wichtigste Plattform; daher wird sie hier auch hauptsächlich näher betrachtet. Überdies spielt es auch eine Rolle, welche psychologische Bedeutung Serien und im Zusammenhang damit Beziehungen zwischen den Charakteren für den Zuschauer haben. Die Parasoziale Interaktion wie auch die Parasoziale Beziehung werden als unabdingbarer Bestandteil des Erfolges einer Serie erkannt und der Zusammenhang mit Beziehungen erläutert.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639474176
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 264
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Größe H220mm x B150mm x T16mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639474176
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-47417-6
- Veröffentlichung 03.10.2013
- Titel Beziehungskisten
- Autor Stefanie Stündel
- Untertitel ber die Bedeutung zwischenmenschlicher Beziehungen in US-amerikanischen Science-fiction- und Crime-Serien
- Gewicht 411g