Beziehungsmanagement in der Automobilindustrie
Details
Das Beziehungsmanagement zwischen den Automobilzulieferern und den Automobilherstellern (sog. OEMs) gewinnt zunehmend an Bedeutung. Heike Hundertmark analysiert diese in der aktuellen Marktsituation und bewertet sie in Bezug auf den Unternehmenserfolg der Zulieferer. Die Autorin zeigt die wichtigsten Erfolgsfaktoren dieser Beziehung auf und quantifiziert sowie beurteilt die nicht direkt messbaren Beziehungseigenschaften. Aus den Ergebnissen der empirischen Studie leitet sie differenzierte Handlungsempfehlungen für deutsche, mittelständische Zulieferer in Bezug auf das OEM Relationship Management ab.
Autorentext
Dr. Heike Hundertmark promovierte bei PD Dr. Adrienne Cansier am Lehrstuhl für Betriebswirtschaft, insbesondere Marketing an der Eberhard Karls Universität Tübingen.
Inhalt
Besonderheiten der Automobil- und Zulieferindustrie.- Wettbewerberpositionierung mittels Multidimensionaler Skalierung.- Theoretische Grundlagen des Beziehungsmanagement.- Konzeption des OEM Relationship Management (ORM) Modells.- Empirische Überprüfung des ORM Modells.- Handlungsempfehlungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783834945105
- Auflage 2013
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T17mm
- Jahr 2012
- EAN 9783834945105
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8349-4510-5
- Veröffentlichung 11.09.2012
- Titel Beziehungsmanagement in der Automobilindustrie
- Autor Heike Hundertmark
- Untertitel OEM Relationship Management als Sonderfall des CRM
- Gewicht 386g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 272