Beziehungspflege - Horsemanship

CHF 48.40
Auf Lager
SKU
FTLHFL2DPOG
Stock 3 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Bent Branderup hat mit der »Akademischen Reitkunst« eine facettenreiche Methode aus der Vergangenheit der Reitkunst wieder zum Leben erweckt. 15 Mitglieder der »Ritterschaft der Akademischen Reitkunst« stellen ihr Wissen als Experten zur Verfügung, beginnend mit der Beziehungspflege.

Der dänische Ausbilder Bent Branderup hat mit der »Akademischen Reitkunst« eine facettenreiche Methode aus der Vergangenheit der Reitkunst wieder zum Leben er-weckt. Dieses 17 Stufen umfassende Ausbildungskonzept legt Wert auf eine schonende und durchdachte Ausbildung, die ohne Wettkampfmentalität und Druck auskommt. 15 Mitglieder der »Ritterschaft der Akademischen Reitkunst« stellen ihr Wissen in den künftigen Sammelbänden als Experten für Kommunikation, Hufgesundheit, Osteopathie, Gymnastizierung, Körpersprache, gebisslose Reitkunst, Psychologie u.v.m. zur Verfügung von der Beziehungspflege bis hin zur Hohen Schule.

Autorentext
Bent Branderup ist der Gründer der Akademischen Reitkunst. Geboren in Dänemark, zog es ihn in die weite Reiterwelt. Auslandsaufenthalte in Island, Ungarn, Spanien, Portugal und Deutschland prägten seine frühe reiterliche Entwicklung. Er war langjähriger Schüler der Escuela Andaluza del Arte Equestre in Jerez de la Frontera, die damals noch den Beinamen »Real« (königlich) trug, und lernte dort die Reitkunst nach den Lehren der Alten Reitmeister bei Don Javier Gracia Romero. Nach dieser Ausbildung, mit abgeschlossenem Examen, suchte Bent Branderup noch weitere große Meister der klassischen Reitkunst auf, wie z.B. Salvador Sanchez, Nuno Oliveira und Egon von Neindorff, und reiste zu historischen Stätten der Reitkunst. Bent Branderup ließ sich danach in Deutschland nieder und kam zu dem Pferd, bei dem er all sein erworbenes Wissen anwenden und verfeinern musste: Hugin - ein Knabstrupper-Hengst. Branderup lebt heute mit seiner Familie auf einem Hof in Dänemark und unterreichtet europaweit nach seiner Lehre der Akademischen Reitkunst. Er betreibt seit einigen Jahren zusätzlich Online-Seminare.

Klappentext

Der dänische Ausbilder Bent Branderup hat mit der 'Akademischen Reitkunst' eine facettenreiche Methode aus der Vergangenheit der Reitkunst wieder zum Leben er-weckt. Dieses 17 Stufen umfassende Ausbildungskonzept legt Wert auf eine schonende und durchdachte Ausbildung, die ohne Wettkampfmentalität und Druck auskommt. 15 Mitglieder der 'Ritterschaft der Akademischen Reitkunst' stellen ihr Wissen in den künftigen Sammelbänden als Experten für Kommunikation, Hufgesundheit, Osteopathie, Gymnastizierung, Körpersprache, gebisslose Reitkunst, Psychologie u.v.m. zur Verfügung - von der Beziehungspflege bis hin zur Hohen Schule.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783275020959
    • Auflage 3. A.
    • Sprache Englisch, Deutsch
    • Genre Pferde & Reiten
    • Größe H305mm x B230mm x T19mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783275020959
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-275-02095-9
    • Veröffentlichung 30.11.2017
    • Titel Beziehungspflege - Horsemanship
    • Autor Bent Branderup (Hrsg.)
    • Untertitel Akademische Reitkunst / Academic Art of Riding (BAND 1)
    • Gewicht 1191g
    • Herausgeber Müller Rüschlikon
    • Anzahl Seiten 192
    • Lesemotiv Orientieren

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.