Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Beziehungsqualitäten in Fernbeziehungen
Details
Für die einen sind es gar keine richtigen Beziehungen, für die anderen die beste Möglichkeit, es überhaupt mit einem Partner auszuhalten und wieder andere haben sie nie angestrebt, sondern sind durch äußere Umstände nahezu gezwungen, diese Lebensform zu leben - die Fernbeziehungen.Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit Unterschiede zwischen den Partnerschaftsformen Fernbeziehungen und Nahbeziehungen bestehen. Diese Unterschiede sollen anhand der Kriterien Gestaltung des Beziehungsalltags, Erfüllung der wesentlichsten Beziehungsqualitäten durch die Partnerschaft, Belastungen durch die Beziehung und Einstellungen der Personen zu bestimmten Themen festgestellt werden.Als wichtigste Ergebnisse können festgehalten werden, dass Beziehungen, in denen zwischen den Partnern eine räumliche Distanz besteht, die wichtigsten Qualitäten einer Beziehung dennoch sehr gut erfüllen können. Die zwei größten, feststellbaren Nachteile der Fernbeziehungen sind die fehlende gemeinsame Zeit mit dem Partner und die mit der Beziehung verbundenen hohen Kosten. Das Buch richtet sich an Sozialwissenschaftler und alle an dem Thema interessierten oder davon betroffenen Leser.
Autorentext
Kirsch, Johanna Mag. Johanna Kirsch: Studium der Soziologie an der Universität Wien. Nach einer Tätigkeit in der Kommunalberatung beschäftigt sich die Autorin derzeit mit dem Thema Arbeitsplatzkultur beim Great Place to Work® Institute Deutschland in Köln.
Klappentext
Für die einen sind es gar keine richtigen Beziehungen, für die anderen die beste Möglichkeit, es überhaupt mit einem Partner auszuhalten und wieder andere haben sie nie angestrebt, sondern sind durch äußere Umstände nahezu gezwungen, diese Lebensform zu leben - die Fernbeziehungen. Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit Unterschiede zwischen den Partnerschaftsformen Fernbeziehungen und Nahbeziehungen bestehen. Diese Unterschiede sollen anhand der Kriterien Gestaltung des Beziehungsalltags, Erfüllung der wesentlichsten Beziehungsqualitäten durch die Partnerschaft, Belastungen durch die Beziehung und Einstellungen der Personen zu bestimmten Themen festgestellt werden. Als wichtigste Ergebnisse können festgehalten werden, dass Beziehungen, in denen zwischen den Partnern eine räumliche Distanz besteht, die wichtigsten Qualitäten einer Beziehung dennoch sehr gut erfüllen können. Die zwei größten, feststellbaren Nachteile der Fernbeziehungen sind die fehlende gemeinsame Zeit mit dem Partner und die mit der Beziehung verbundenen hohen Kosten. Das Buch richtet sich an Sozialwissenschaftler und alle an dem Thema interessierten oder davon betroffenen Leser.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639040203
- Sprache Deutsch
- Genre Soziologie
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639040203
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-04020-3
- Titel Beziehungsqualitäten in Fernbeziehungen
- Autor Johanna Kirsch
- Untertitel Erfüllung verschiedener Beziehungsqualitäten in Fernbeziehungen und Nahbeziehungen im Vergleich
- Gewicht 203g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 124