Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Beziehungsspiegel
CHF 30.85
Auf Lager
SKU
68NPPJH7L40
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-720_Beziehungsspiegel" Jedes Gebäude hat seine Identität. Hinter jedem Gebäude stehen Personen, die sich um den Substanzerhalt und das Erscheinungsbild kümmern. Die reizvolle Beziehung zwischen Person und Gebäude Subjekt und Objekt wird in den Fotografien sowie Texten in diesem Band herausgearbeitet. Zahlreiche engagierte Menschen setzen sich für die Pflege und Tradierung einzelner Kulturdenkmale ein, ob als Eigentum oder im Rahmen einer Paten- oder Vereinsmitgliedschaft. Die Publikation trifft Aussagen über die Wohn- und Baukultur, die Bewahrung, Veränderung und Fortschreibung der Kulturdenkmale sowie die sozialen Zusammenhänge. Sie rundet das Bild der prosperierenden Großstadt Dresden mit ihrer herausragenden Baukultur ab. Die mit der Sozialfotografie vertraute Fotografin Christine Starke dokumentiert seit den 1980er Jahren das urbane Leben. Der Kunsthistoriker Ulrich Hübner ist Denkmalpfleger und betreibt die Galerie »kunstgehæuse« in der Dresdner Neustadt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783954987207
- Editor Amt für Kultur und Denkmalschutz der Landeshauptstadt Dresden
- Fotograf Christine Starke
- Text von Ulrich Hübner
- Sprache Deutsch
- Größe H277mm x B225mm x T19mm
- Jahr 2022
- EAN 9783954987207
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-95498-720-7
- Veröffentlichung 08.12.2022
- Titel Beziehungsspiegel
- Autor Ulrich Hübner
- Untertitel Mensch und Kulturdenkmal
- Gewicht 936g
- Herausgeber Sandstein Kommunikation
- Anzahl Seiten 144
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Kulturgeschichte
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung