Beziehungsweisen

CHF 90.60
Auf Lager
SKU
PI65KFA5L2E
Stock 3 Verfügbar

Details

Bernd Oberdorfer zum 60. Geburtstag

Das Anliegen, Theologie dialogisch zu betreiben, durchzieht das wissenschaftliche Schaffen und das kirchliche Engagement Bernd Oberdorfers. Dialogizität, Geselligkeit, Freundschaft und Partnerschaftlichkeit bilden nicht nur Themen in seinem Denken, sondern zeichnen auch seine Persönlichkeit aus. Davon angeregt verfolgt der Sammelband verschiedene Ebenen und Felder menschlichen Zusammenlebens: von Nahbeziehungen in der Partnerschaft und Freundschaft bis hin zu nationalen und globalen Dialogen zwischen Kirchen und Diskursformen in der Gesellschaft. Schwerpunkte liegen auf den Themen Partnerschaft, Geselligkeit und Disput, interdisziplinären Begegnungen mit Literatur, Kultur und Ethik, Friedensethik und Frieden der Religionen und Dogmatik und weltweite Ökumene im Dialog zwischen Theorie und Praxis.

  • Friedensethik und weltweite Ökumene
  • Theologie in unterschiedlichen kulturellen Kontexten
  • Theologie im Spannungsfeld von Partnerschaft und Streit

    Autorentext
    Hannes Müller, M.A. M.A., geboren 1987, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Systematische Theologie und theologische Gegenwartsfragen an der Universität Augsburg.

    Dr. theol. habil. Stefan Dienstbeck, geboren 1981, Forschungsprofessor für Ökumenische Theologie am Institut für Ökumenische Forschung in Strasbourg (Frankreich) und Privatdozent für Systematische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität in München.

    Dr. Lisanne Teuchert, B.A., geboren 1984, Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Post-Doc) am Lehrstuhl für Systematische Theologie: Ökumene und Dogmatik an der Ruhr-Universität Bochum.

    Klappentext

    Bernd Oberdorfer zum 60. Geburtstag Das Anliegen, Theologie dialogisch zu betreiben, durchzieht das wissenschaftliche Schaffen und das kirchliche Engagement Bernd Oberdorfers. Dialogizität, Geselligkeit, Freundschaft und Partnerschaftlichkeit bilden nicht nur Themen in seinem Denken, sondern zeichnen auch seine Persönlichkeit aus.Davon angeregt verfolgt der Sammelband verschiedene Ebenen und Felder menschlichen Zusammenlebens: von Nahbeziehungen in der Partnerschaft und Freundschaft bis hin zu nationalen und globalen Dialogen zwischen Kirchen und Diskursformen in der Gesellschaft. Schwerpunkte liegen auf den Themen Partnerschaft, Geselligkeit und Disput, interdisziplinären Begegnungen mit Literatur, Kultur und Ethik, Friedensethik und Frieden der Religionen und Dogmatik und weltweite Ökumene im Dialog zwischen Theorie und Praxis. Friedensethik und weltweite Ökumene Theologie in unterschiedlichen kulturellen Kontexten Theologie im Spannungsfeld von Partnerschaft und Streit

    Zusammenfassung
    Bernd Oberdorfer zum 60. Geburtstag

    Das Anliegen, Theologie dialogisch zu betreiben, durchzieht das wissenschaftliche Schaffen und das kirchliche Engagement Bernd Oberdorfers. Dialogizität, Geselligkeit, Freundschaft und Partnerschaftlichkeit bilden nicht nur Themen in seinem Denken, sondern zeichnen auch seine Persönlichkeit aus.Davon angeregt verfolgt der Sammelband verschiedene Ebenen und Felder menschlichen Zusammenlebens: von Nahbeziehungen in der Partnerschaft und Freundschaft bis hin zu nationalen und globalen Dialogen zwischen Kirchen und Diskursformen in der Gesellschaft. Schwerpunkte liegen auf den Themen Partnerschaft, Geselligkeit und Disput, interdisziplinären Begegnungen mit Literatur, Kultur und Ethik, Friedensethik und Frieden der Religionen und Dogmatik und weltweite Ökumene im Dialog zwischen Theorie und Praxis.

  • Friedensethik und weltweite Ökumene
  • Theologie in unterschiedlichen kulturellen Kontexten
  • Theologie im Spannungsfeld von Partnerschaft und Streit
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783579074658
    • Editor Hannes Müller, Lisanne Teuchert, Stefan Dienstbeck
    • Sprache Deutsch
    • Größe H227mm x B150mm x T38mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783579074658
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-579-07465-8
    • Veröffentlichung 08.02.2022
    • Titel Beziehungsweisen
    • Untertitel Theologie aus dialogischer Überzeugung
    • Gewicht 711g
    • Herausgeber Guetersloher Verlagshaus
    • Anzahl Seiten 504
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Religions-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto