Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bezugnahme auf den Gesetzgebungsprozess in Strafsachen
Details
Seit mehr als einem Jahrzehnt sind die internationalen Beziehungen von der Globalisierung des Handels geprägt, die durch die Errichtung von Wirtschaftsräumen gekennzeichnet ist. In diesem Zusammenhang wurde der OHADA-Vertrag konzipiert. Ziel der OHADA ist es, die regionale Integration zu fördern und die Verbesserung der Rahmenbedingungen für Unternehmen zu unterstützen, indem die rechtliche und justizielle Sicherheit organisiert wird. Das OHADA-Wirtschaftsstrafrecht verankert die Verweisungsmethode des Gesetzgebers, die den Vertragsstaaten die Möglichkeit lässt, strafrechtliche Sanktionen durch die nationalen Parlamente festzulegen. Das OHADA-Wirtschaftsstrafrecht zeichnet sich durch eine Option aus, die zwar originell erscheint, aber aus strafpolitischer Sicht einige Ungereimtheiten aufweist. Unserer Meinung nach untergräbt dieser Verweis den einheitlichen Charakter des OHADA-Rechts und den Grundsatz der Legalität der Strafe, hat aber auch schädliche Folgen. In diesem Zusammenhang wird in der vorliegenden Arbeit für die Notwendigkeit und Dringlichkeit einer Überarbeitung von Artikel 5 des OHADA-Vertrags plädiert, der diese Verweisung vorsieht.
Autorentext
Nacido en Kakenge el 28 de febrero de 1994, Israël Ndjo Kikomba, es licenciado en Derecho por la Universidad Notre-Dame du Kasayi; también es investigador en el campo del derecho económico y social. Fue vicepresidente del Café Jurídico, una estructura de la facultad de la Universidad Notre-Dame du Kasayi.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204100722
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204100722
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-10072-2
- Veröffentlichung 29.09.2021
- Titel Bezugnahme auf den Gesetzgebungsprozess in Strafsachen
- Autor Israël Ndjo Kikomba
- Untertitel Aushhlung des einheitlichen Charakters des OHADA-Rechts
- Gewicht 137g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 80