Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bezugsrechtsausschluss im Rahmen des genehmigten Kapitals bei personalistisch strukturierten Kapitalgesellschaften GmbH & KGaA
Details
Der Autor bietet eine übersichtliche Darstellung des genehmigten Kapitals und des Bezugsrechtsausschlusses im Recht der personalistisch strukturierten GmbH und KGaA. Die im Rahmen des genehmigten Kapitals an den Bezugsrechtsausschluss zu stellenden Anforderungen werden systematisch für die jeweiligen Rechtsformen und Konstellationen aufgestellt.
Das Bezugsrecht der GmbH-Gesellschafter und der Kommanditaktionäre kann trotz der regelmäßig personalistischen Struktur der GmbH und der KGaA ausgeschlossen werden. Erfolgt der Bezugsrechtsausschluss im Rahmen einer genehmigten Kapitalerhöhung, steht er im Spannungsverhältnis zwischen dem gesteigerten Interesse der Bezugsrechtsinhaber an einem effektiven Schutz ihres Bezugsrechts einerseits und der beschleunigenden Wirkung des genehmigten Kapitals andererseits. Der Autor bietet zunächst eine übersichtliche Darstellung des Rechtsinstituts des genehmigten Kapitals und des Bezugsrechtsausschlusses. Daran anschließend stellt er die an einen zulässigen Bezugsrechtsausschluss zu stellenden Anforderungen systematisch für die unterschiedlichen Rechtsformen und Konstellationen auf.
Autorentext
Sebastian Heite studierte Rechtswissenschaften mit dem Schwerpunkt Unternehmensrecht an der Universität zu Köln. Er war zudem als Wissenschaftlicher Mitarbeiter in einer internationalen Wirtschaftskanzlei tätig.
Inhalt
Einordnung der GmbH und der KGaA als personalistisch strukturiert § 55a GmbHG Verfahren und Zweck des genehmigten Kapitals Existenz eines gesetzlichen Bezugsrechts Möglichkeit des Direktausschlusses und der Ausschlussermächtigung Regelungen in Gründungssatzung und Ermächtigungsbeschluss
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631697610
- Sprache Deutsch
- Auflage 16001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift
- Größe H210mm x B148mm x T12mm
- Jahr 2016
- EAN 9783631697610
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-69761-0
- Veröffentlichung 21.09.2016
- Titel Bezugsrechtsausschluss im Rahmen des genehmigten Kapitals bei personalistisch strukturierten Kapitalgesellschaften GmbH & KGaA
- Autor Sebastian Heite
- Gewicht 274g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 206
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Arbeits- & Sozialrecht