BGB Allgemeiner Teil

CHF 44.90
Auf Lager
SKU
1FKUBD4D6M2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das Lehrbuch behandelt den Allgemeinen Teil des Bürgerlichen Rechts, der die Grundlage für praktisch alle anderen Bereiche des Zivilrechts bildet. Insbesondere die allgemeine Rechtsgeschäftslehre muss auch im Schuld-, Sachen-, Familien- und Erbrecht beherrscht werden. Sie ist dementsprechend unverzichtbarer Bestandteil jeder juristischen Ausbildung. Wer hier auf Lücke setzt, wird auch in anderen Gebieten des Bürgerlichen Rechts verloren sein. Erfahrungsgemäß ist der Allgemeine Teil des BGB Gegenstand der Anfangssemester des juristischen Studiums. Der für Studenten noch ungewohnte Umgang mit Gesetzen und ihren Formulierungen sowie die Unsicherheiten im Gutachtenaufbau treffen auf einen hohen Abstraktionsgrad der einschlägigen Normen. Dem Studenten hier eine verständliche Anleitung zu bieten, ist Anliegen des Lehrbuchs. Dieses ist an den Bedürfnissen des Anfängers ebenso wie an denen des Examenskandidaten ausgerichtet und hilft durch Klausurfälle mit Lösungsskizzen zu Schwerpunkten der Rechtsgeschäftslehre sowie begleitend angebotenen Lernmittel (elektronische Mind-maps), den richtigen Grundstein zu legen.


Autorentext

Prof. Dr. Burkhard Boemke, ordentlicher Professor an der Universität Leipzig für Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht, geschäftsführender Direktor des Instituts für Arbeits- und Sozialrecht der Juristenfakultät. Langjährig Prüfer im Ersten Juristischen Examen.

Dr. Bernhard Ulrici, Rechtsanwalt und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Leipzig, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht. Auch tätig in der Referendarausbildung und als Prüfer im Ersten Juristischen Examen.


Zusammenfassung

Aus den Rezensionen zur 2. Auflage:

"... studentenfreundlich erläutert und durch Hinweise zur Falllösung ergänzt ... als wertvolles Arbeitsmittel im Rahmen der Examensvorbereitung ..." (Dr. Alexander Jooß, in: Jura Juristsiche Ausbildung, Jg. 36, Heft 2, 2014)

Inhalt
Einführung in das Privatrecht: Recht, Sitte, Sittlichkeit.- Privatrecht und Bürgerliches Recht.- Methoden juristischer Arbeit.- Rechtsgeschäftslehre: Grundlagen und Grundbegriffe.- Die Willenserklärung.- Wirksamwerden von Willenserklärungen.- Vertragsschluss.- Auslegung von Rechtsgeschäften.- Geschäftsfähigkeit.- Form des Rechtsgeschäfts.- Wahrung inhaltlicher Schranken.- Willensmängel.- Stellvertretung.- Fehlerhaftes Rechtsgeschäft.- Bedingung und Befristung.- Zustimmungsbedürftige Rechtsgeschäfte.- Das subjektive Recht: Rechtsverhältnis.- Der Anspruch.- Einwendungen und Einreden.- Rechtsdurchsetzung und -verteidigung.- Rechtssubjekte und Rechtsobjekte: Natürliche Personen.- Juristische Personen.- Rechtsobjekte.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642391705
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2. Aufl. 2014
    • Größe H235mm x B155mm x T30mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783642391705
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-39170-5
    • Veröffentlichung 14.10.2013
    • Titel BGB Allgemeiner Teil
    • Autor Burkhard Boemke , Bernhard Ulrici
    • Untertitel Springer-Lehrbuch
    • Gewicht 820g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 514
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Öffentliches Recht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470