Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
BGB - Leicht
Details
Mit dem Werk wird der Versuch gemacht, äußerste Einfachheit in der Darstellung der Grundlinien des BGB mit einem unverzichtbaren Bestand an Wissenschaftlichkeit zu verbinden. Es ist sehr verständlich geschrieben und bietet die Möglichkeit, sich schnell in die Materie des Bürgerlichen Rechts einzuarbeiten. Es behandelt den gesamten auf diesem Gebiet relevanten Lehr- und Prüfungsstoff. Das Buch richtet sich an Studienanfänger und Juristen im Nebenfach sowie für Fachhochschulstudenten. Es soll zeigen, dass ein leichter Zugang zum BGB und damit zur Rechtswissenschaft möglich ist. Die 2. Auflage wurde dem neuen Schuldrecht angepasst.
Inhalt
Grundlagen des Rechts - Allgemeiner Teil des BGB I Gegenstand und Aufgabe des Rechts. II Aktive und passive Rechtsfähigkeit. III Entstehung und Vernichtung von Willenserklärungen. IV Willenserklärungen durch andere. Stellvertretung Verfügungen Dritter, § 182. Allgemeiner Teil des Schuldrechts I Begründung des Schuldverhältnisses. II Arten der Schuldverhältnisse. III Leistungsstörungen. IV Erlöschen des Schuldverhältnisses. V Beteiligung anderer am Schuldverhältnis. VI Schadensersatzrecht. Gesetzliche Vertragstypen des Besonderen Schuldrechts I Kauf. II Vertragstypen des BGB - Bereitstellunsverträge. III Dientleistungsverträge. IV Beteiligungsverträge. V Gesetzliche Schuldverhältnisse. Sachenrecht I Herrschaft über Sachen. II Herrschaftsbeschränkende Grundstücksrechte Erbrecht
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783486274325
- Sprache Deutsch
- Auflage 2., völlig überarbeitete Auflage. Reprint 2018
- Größe H236mm x B160mm x T27mm
- Jahr 2003
- EAN 9783486274325
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-486-27432-5
- Veröffentlichung 28.05.2003
- Titel BGB - Leicht
- Autor Menno Aden
- Untertitel Einführung in das Recht des Bürgerlichen Gesetzbuches
- Gewicht 748g
- Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
- Anzahl Seiten 378
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Öffentliches Recht