Bhagavadgita

CHF 15.45
Auf Lager
SKU
686PQMN2UH9
Stock 6 Verfügbar

Details

Diese deutsche Übersetzung nach Sri Aurobindos tiefschürfender Englischübertragung der Gita bietet einen strikt am Sanskritoriginal orientierten, aber dennoch leicht verständlichen und ausschöpfenden Text in zeitgemäßer Sprache.

Die hier vorgelegte deutsche Übersetzung (von Heinz Kappes, Rolf Hinder und Jürgen Genings) hat als Vorlage Sri Aurobindos tiefschürfende Sanskrit-Übertragung (ins Englische), die sowohl dem philosophisch anspruchsvollen als auch dem sich herantastenden Leser einen strikt am Original orientierten, dennoch leicht verständlichen und ausschöpfenden Text in zeitgemäßer Sprache bietet.

Autorentext
Sri Aurobindo wurde am 15. August 1872 in Kalkutta geboren. Sein Vater sandte ihn früh nach England, damit er "ernsthafte Studien" betreibe, wie es in gewissen anglisierten Kreisen Indiens Brauch war. 1893 kehrte er in seine Heimat zurück und engagierte sich bald im politischen Kampf zur Befreiung seines Landes. Gleichzeitig und parallel dazu begann er seine innere Forschung - den "Yoga" -, nicht um in die höheren Sphären zu entfliehen, sondern als Handlungsmittel für seine revolutionären Tätigkeiten gegen den englischen Unterdrücker. In einem Jahr der erzwungenen Isolation in Untersuchungshaft wurde ihm bewußt, daß die Besetzung seines Landes durch eine Fremdmacht nur die Facette eines weitaus umfassenderen Problems war, nämlich der Transformation der menschlichen Natur. "Es erfordert nicht nur einen Aufstand gegen das britische Weltreich, sondern einen Aufstand gegen die gesamte universelle Natur!" rief er aus.

Leseprobe
"Deva und Asura
1.-3. Der Erhabene sprach:
Dies sind die Reichtümer des Menschen, der in die göttliche Art hineingeboren wurde: Furchtlosigkeit, Läuterung des Temperaments, Beständigkeit im Yoga der Erkenntnis, Spenden, Selbstbeherrschung, Opferbereitschaft, das Studium der Schriften, Askese, Aufrichtigkeit und Geradheit, Nichtschädigung anderer, Wahrhaftigkeit, Freisein von Zorn, Selbstverleugnung, Stillesein, Freisein vom Suchen nach Kritik, Mitleid mit allen Wesen, Nichthabgierig-Sein, Güte, Bescheidenheit, Freisein von Ruhelosigkeit, Kraftvoll-Sein, Bereitsein zum Vergeben, Reinheit, Freisein von Neid und Stolz.

  1. Und dies, o Partha, ist der Besitz des Menschen, der in die asurische Natur hineingeboren wurde: Hochmut, Anmaßung, maßloser Eigendünkel, Zorn, Hartherzigkeit und Unwissenheit.
  2. Die Deva-Eigenschaften führen zur Befreiung, die Asura-Eigenschaften zur Gebundenheit. Sei unbesorgt, o Pandava, du bist in die Deva-Natur hineingeboren."
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783894277086
    • Auflage 5., unveränd. Aufl.
    • Schöpfer Sri Aurobindo
    • Genre Östliche Philosophie
    • Lesemotiv Orientieren
    • Größe H190mm x B125mm x T8mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783894277086
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-89427-708-6
    • Veröffentlichung 05.08.2009
    • Titel Bhagavadgita
    • Autor Sri Aurobindo
    • Gewicht 125g
    • Herausgeber Aquamarin- Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 120
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.