Bhagavadgita
Details
Die »Bibel des Ostens« in einer leicht zugänglichen Prosaversion. Die Bhagavadgita gilt als das grundlegende mystisch-spirituelle Werk der Inder. Entstanden vor Tausenden von Jahren, diskutiert und kommentiert die Gita grundlegende Seinsfragen wie Liebe, Freundschaft, Tod, Sinn und Ziel des Lebens und den Zyklus der Wiedergeburten. Jack Hawley ist es gelungen, das grandiose Poem in eine wunderschöne, für den modernen westlichen Leser adäquate Prosafassung zu übertragen.
Autorentext
Jack Hawley, Ph.D. studierte angewandte Psychologie, Soziologie und Anthropologie. Zehn Jahre lang war er in der HighTech-Industrie und Dienstleistungsindustrie tätig, ehe ihn die Suche nach individueller Wandlung nach Indien führte, wo er bei dem spirituellen Lehrer Sai Baba studierte. Aus der einmonatigen Reise wurde eine tiefe und dauerhafte Beziehung zur östlichen Weisheit. Hawley lehrte an zahlreichen Universitäten in den Vereinigten Staaten sowie am Sri Sathya Sai Institute of Higher Learning in Indien. Sein Ziel, das er auch als Schriftsteller verfolgt, ist es, Ideen zu verbreiten, die die Evolution der Menschheit voranbringen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783442216079
- Übersetzer Peter Kobbe
- Editor Jack Hawley
- Schöpfer Jack Hawley
- Sprache Deutsch
- Auflage Deutsche Erstausgabe
- Größe H182mm x B124mm x T18mm
- Jahr 2002
- EAN 9783442216079
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-442-21607-9
- Veröffentlichung 30.09.2002
- Titel Bhagavadgita
- Untertitel Der Gesang Gottes - Eine zeitgemäße Version für westliche Leser
- Gewicht 216g
- Herausgeber Goldmann TB
- Anzahl Seiten 256
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Weitere Religionen