Bibellyrik
Details
Gedichte können Inhalte verdichten. Wie schon in seinen "Bibelliedern", die auch im Fromm Verlag erschienen sind, spielt Ulrich Grabowski in seiner Bibellyrik mit Worten. Er bezieht sich dabei auf biblische Texte. Durch eigene Fotografien versucht der Autor, weitere Horizonte sichtbar zu machen oder auch zu verschleiern. Gott ist immer größer als unser Verstand. Alles muss geistlich beurteilt werden. Gott gebührt alle Ehre: Soli Deo Gloria. Wer "Ein unmögliches Gedicht" oder ein "Perpetuum o Liebe" kennenlernen möchte, der sichte diese Gedichte.
Autorentext
Ulrich Grabowski, geb. 1958, studierte zunächst Elektrotechnik sodann Lehramt für Musik und Religion. Nach einem weiteren Theologiestudium wurde er als Pastor in eine Freie evangelische Gemeinde berufen. Viele Gedichte sind im Zusammenhang mit den Predigtvorbereitungen als Bibellyrik entstanden.
Klappentext
Gedichte können Inhalte verdichten. Wie schon in seinen "Bibelliedern", die auch im Fromm Verlag erschienen sind, spielt Ulrich Grabowski in seiner Bibellyrik mit Worten. Er bezieht sich dabei auf biblische Texte. Durch eigene Fotografien versucht der Autor, weitere Horizonte sichtbar zu machen oder auch zu verschleiern. Gott ist immer größer als unser Verstand. Alles muss geistlich beurteilt werden. Gott gebührt alle Ehre: Soli Deo Gloria. Wer "Ein unmögliches Gedicht" oder ein "Perpetuum o Liebe" kennenlernen möchte, der sichte diese Gedichte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202442060
- Sprache Deutsch
- Autor Ulrich Grabowski
- Titel Bibellyrik
- Veröffentlichung 18.06.2018
- ISBN 978-620-2-44206-0
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786202442060
- Jahr 2018
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Untertitel Gedichte und Fotografien zu Bibeltexten
- Gewicht 161g
- Genre Religiöse Schriften & Gebete
- Anzahl Seiten 96
- Herausgeber Fromm Verlag