Bibelpolitik
Details
Die Reihe präsentiert Arbeiten, die einerseits die fundamentalethische Auseinandersetzung mit der Gegenwartswirklichkeit zum Thema haben, die andererseits mit bereichsspezifischen ethischen Problemen der modernen Kultur befasst sind. Publiziert werden kann auch in Englisch, Französisch und Spanisch.
Religiös konservative Kräfte haben sich in den USA seit Ronald Reagan als bedeutender politischer Faktor etabliert. Manches spricht dafür, daß seither ein Kulturkampf um die nationale Identität der USA ausgetragen wird, an dem protestantische Fundamentalisten maßgeblich beteiligt sind. Zugleich förderte eine Umfrage über das politische Verhalten fundamentalistischer Kirchen und politischer Akteure in Arkansas ein sehr zerbrechliches Miteinander ideologischer Motivationen und politischem System zutage. Liberale und totalitäre Gesellschaftsentwürfe gehen in den USA eine sich gegenseitig befruchtende Symbiose ein, solange der Grundkonsens über ein gemeinsames demokratisch verfaßtes Gemeinwesen nicht angezweifelt wird.
Autorentext
Die Autorin: Esther Hornung, geboren 1968, Studium der Geschichte, Kunstgeschichte, Religionsgeschichte, Politikwissenschaft und Theologie in Würzburg; 1995 Diplom in Theologie mit Schwerpunkt Kirchengeschichte; 2001 Promotion in Kirchengeschichte und Christlicher Sozialwissenschaft an der Universität Würzburg; Verschiedene Aufenthalte in den USA, u.a. zur Forschung 1997/98.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Fundamentalismus - Eine Verhältnisbestimmung - Protestantischer Fundamentalismus in den USA - Entstehung, Geschichte und seine Beziehung zur Neuen Christlichen Rechten - Ein Fallbeispiel: Fundamentalistische Protestanten in Arkansas und nationale Innenpolitik.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631394502
- Editor Gerhard Droesser, Stephan Schirm
- Sprache Deutsch
- Auflage 02001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift
- Größe H210mm x B148mm x T20mm
- Jahr 2002
- EAN 9783631394502
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-39450-2
- Veröffentlichung 22.10.2002
- Titel Bibelpolitik
- Autor Esther Hornung
- Untertitel Das Verhältnis des protestantischen Fundamentalismus zur nationalen Innenpolitik der USA von 1980 bis 1996- Ein Fallbeispiel
- Gewicht 471g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 364
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Religions-Lexika