Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bibliothek apokrypher Schriften / Zweiter Henoch
Details
Das Zweite Henochbuch schildert Henochs Aufstieg in die Himmel und göttliche Geheimnisse ein faszinierender Text zwischen Bibel, Mystik und frühjüdischer Apokalyptik.
Das Zweite Henochbuch, auch als Slawisches Henochbuch bekannt, gehört zu den faszinierendsten Texten der frühjüdischen Literatur. In beeindruckenden Himmelsvisionen beschreibt es Henochs Aufstieg durch die Sphären des Himmels, seine Begegnung mit Engeln und Gottes Thron sowie die Offenbarungen über Schöpfung, Zeit und das kommende Gericht. Diese Ausgabe erschließt das seltene Werk in verständlicher Sprache und ordnet es historisch und theologisch ein. Ideal für Bibelinteressierte, Theolog:innen, Studierende und spirituell Suchende, die tiefer in die Welt der Apokryphen und der frühjüdischen Mystik eintauchen wollen. Das Slawische Henochbuch eröffnet neue Perspektiven auf Engelslehren, Eschatologie und das Verhältnis zwischen Mensch und Gott eine unverzichtbare Quelle zwischen Bibel, Gnosis und Mystik.
Autorentext
- 1865 in Stuttgart; 1935 in Tübingen 1884: Theologiestudium in Tübingen 1889: Priesterweihe 1907-1933: Professor alttestamentlicher Theologie in Tübingen
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783819085703
- Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
- Auflage 2. Aufl.
- Übersetzer Paul Rießler
- Editor Christian Fuchs
- Genre Sachbücher Geschichte
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 40
- Größe H3mm x B148mm x T210mm
- EAN 9783819085703
- Format Kartonierter Einband
- Titel Bibliothek apokrypher Schriften / Zweiter Henoch
- Autor Paul Rießler
- Untertitel (Slawisches Henochbuch)
- Gewicht 65g
- Herausgeber epubli