Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bicentenario: 200 Jahre Unabhängigkeit in Lateinamerika
Details
2010 feierten zahlreiche Länder Lateinamerikas die zweihundertste Wiederkehr der Unabhängigkeit von Spanien. Anlässlich dieses Bicentenarios beschäftigt sich der vorliegende Tagungsband mit der Frage nach der Unabhängigkeit als Bezugspunkt nationaler Erinnerung in Gesellschaft, Öffentlichkeit und Historiographie Lateinamerikas. Mit Beiträgen von Historiker:innen aus Lateinamerika, England und Deutschland. En 2010, varios países latinoamericanos celebraron el bicentenario de su Independencia de España. Este aniversario fue el motivo para este volumen con artículos de historiadores de América Latina, Inglaterra y Alemania sobre cuestiones en la heterogeneidad regional de América Latina.
Autorentext
Stefan Rinke, geb. 1965, lehrt seit 2005 als Professor für Geschichte Lateinamerikas am Lateinamerika-Institut und am Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität Berlin. Er gilt als ausgewiesener Kenner der Geschichte des amerikanischen Kontinents.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Geschichte zwischen Erinnerung und Zukunft
- Autor Stefan Rinke
- Titel Bicentenario: 200 Jahre Unabhängigkeit in Lateinamerika
- Veröffentlichung 30.06.2022
- ISBN 978-3-534-27563-2
- Format Fester Einband
- EAN 9783534275632
- Jahr 2022
- Herausgeber WBG Theiss
- Auflage 1. A.
- Genre Geschichte
- Lesemotiv Verstehen
- GTIN 09783534275632