Bienen

CHF 35.75
Auf Lager
SKU
LUNSQPCEQFI
Stock 1 Verfügbar

Details

Honigsammler im Portrait • Die ganze Bienen-Vielfalt dieser Erde • Faszinierende Nahaufnahmen • Lebensweise außergewöhnlicher Bienenarten Weltweit existieren über 20.000 bekannte und unzählige noch unentdeckte Bienenarten; mehr als alle Säugetier-, Vogel- und Reptilienarten zusammen. In diesem Buch werden 104 besondere Arten aus aller Welt in faszinierenden Nahaufnahmen und informativen Kurztexten vorgestellt. Natürlich wird auch die Europäische Honigbiene (Apis mellifera), portraitiert, doch gibt es auch auf unserem Kontinent zahlreiche Wildbienenarten wie die Hosenbiene, die Sägehornbiene oder die Seidenbiene. Die Mörtelbiene Nordafrikas baut Lehmnester an den Wänden von Gebäuden und in Peru gibt es eine stachellose Honigbiene, die ebenfalls staatenbildend ist. Fast unsichtbar sind die millimeterkleinen Steppenbienen Asiens, viel größer ist die Blattschneiderbiene Hawaiis. Daneben gibt es Bienenarten, die als Blutbienen in Nester fremder Bienen einfallen und diese parasitieren. Die Kuckucksbiene wiederum lässt ihre Eier von anderen Bienen aufziehen.

Klappentext

Honigsammler im Portrait Die ganze Bienen-Vielfalt dieser Erde Faszinierende Nahaufnahmen Lebensweise außergewöhnlicher Bienenarten Weltweit existieren über 20.000 bekannte und unzählige noch unentdeckte Bienenarten; mehr als alle Säugetier-, Vogel- und Reptilienarten zusammen. In diesem Buch werden 104 besondere Arten aus aller Welt in faszinierenden Nahaufnahmen und informativen Kurztexten vorgestellt. Natürlich wird auch die Europäische Honigbiene (Apis mellifera), portraitiert, doch gibt es auch auf unserem Kontinent zahlreiche Wildbienenarten wie die Hosenbiene, die Sägehornbiene oder die Seidenbiene. Die Mörtelbiene Nordafrikas baut Lehmnester an den Wänden von Gebäuden und in Peru gibt es eine stachellose Honigbiene, die ebenfalls staatenbildend ist. Fast unsichtbar sind die millimeterkleinen Steppenbienen Asiens, viel größer ist die Blattschneiderbiene Hawaiis. Daneben gibt es Bienenarten, die als "Blutbienen" in Nester fremder Bienen einfallen und diese parasitieren. Die Kuckucksbiene wiederum lässt ihre Eier von anderen Bienen aufziehen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783702015893
    • Auflage 1. Auflage
    • Übersetzer Tanja Bruxmeier
    • Editor Tanja Bruxmeier
    • Sprache Deutsch
    • Genre Natur, Garten & Tiere
    • Lesemotiv Orientieren
    • Anzahl Seiten 160
    • Größe H287mm x B222mm x T20mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783702015893
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-7020-1589-3
    • Veröffentlichung 25.05.2016
    • Titel Bienen
    • Autor Sam Droege , Laurence Packer
    • Untertitel 104 besondere Arten aus aller Welt in faszinierenden Nahaufnahmen
    • Gewicht 948g
    • Herausgeber Stocker Leopold Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto