Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bierherstellung: Phasen und praktische Anwendung
Details
Die Bierherstellung ist bekanntlich ein langwieriger, detaillierter und sehr komplexer Prozess, der sich aus den verschiedenen Phasen der Bierherstellung ergibt. In diesem Buch wird daher kurz zusammengefasst, wie die ersten Biere in der Welt gebraut wurden, welche Bestandteile für das Brauen erforderlich sind und welche Schritte für die Herstellung eines Qualitätsbiers erforderlich sind. Vor diesem Hintergrund wird das Buch einen kurzen Bericht über die Erfahrungen des Autors in einer Brauerei geben und über einige der Analysen berichten, die während des Brauens durchgeführt werden, um am Ende des Prozesses ein Produkt von hervorragender Qualität zu erhalten. Daher eignet sich dieses Werk sehr gut für Personen, die das Thema der Bierherstellung vertiefen und Studenten den Alltag einer Brauerei näher bringen wollen.
Autorentext
Carla Andressa Almeida Farias hat einen Abschluss in Lebensmitteltechnologie von der Bundesuniversität Santa Maria (2018). Derzeit studiert sie an der Bundesuniversität Santa Maria (UFSM) den Masterstudiengang Lebensmittelwissenschaft und -technologie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208218492
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208218492
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-21849-2
- Veröffentlichung 23.10.2024
- Titel Bierherstellung: Phasen und praktische Anwendung
- Autor Carla Andressa Almeida Farias
- Untertitel Eine kurze Geschichte des Brauprozesses in einer Industrie
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52