Big Brother - Indiskretion erwünscht

CHF 73.70
Auf Lager
SKU
493HFO588UI
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Sendung Big Brother was d a s Fernsehereignis,ja Medienereignis des Jahres 2000. Millionen vonZuschauern verfolgten täglich das Leben derKandidaten, die ohne Kontakt zur Außenwelt fürmaximal 100 Tage in einen Wohncontainer zogen.Die Einschaltquoten und die öffentlicheAufmerksamkeit der Folgestaffeln sind zwarzurückgegangen, doch die Sendung gehört zumalltäglichen Fernsehprogramm. Big Brother istUnterhaltung. Doch was macht die Faszination, denReiz der Fernsehsendung für Millionen von Zuschauernaus?Die Autorin beleuchtet exemplarisch an der erstenStaffel die grundlegende Problematik eines Lebens inder Öffentlichkeit und der medialen,meinungsbildenden Beeinflussung des Rezipienten.Gleichermaßen ist auch die Entwicklung desFernsehens und der Gesellschaft ausgearbeitet.Für alle, die das Phänomen Big Brother verstehenwollen.

Autorentext

Sabine Zangerle, Dimplom-Germanistin. Studium der Germanistik mit Schwerpunkt Kommunikationswissenschaft an der Universität Bamberg. Jetzt im PR-Bereich tätig.


Klappentext
Die Sendung Big Brother was d a s Fernsehereignis, ja Medienereignis des Jahres 2000. Millionen von Zuschauern verfolgten täglich das Leben der Kandidaten, die ohne Kontakt zur Außenwelt für maximal 100 Tage in einen Wohncontainer zogen. Die Einschaltquoten und die öffentliche Aufmerksamkeit der Folgestaffeln sind zwar zurückgegangen, doch die Sendung gehört zum alltäglichen Fernsehprogramm. Big Brother ist Unterhaltung. Doch was macht die Faszination, den Reiz der Fernsehsendung für Millionen von Zuschauern aus? Die Autorin beleuchtet exemplarisch an der ersten Staffel die grundlegende Problematik eines Lebens in der Öffentlichkeit und der medialen, meinungsbildenden Beeinflussung des Rezipienten. Gleichermaßen ist auch die Entwicklung des Fernsehens und der Gesellschaft ausgearbeitet. Für alle, die das Phänomen Big Brother verstehen wollen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836486552
    • Genre Film-Lexika
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 148
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836486552
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-8655-2
    • Titel Big Brother - Indiskretion erwünscht
    • Autor Sabine Zangerle
    • Untertitel Eine kritische Betrachtung des Fernsehereignisses
    • Gewicht 237g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.