Big Data und Gesellschaft

CHF 80.50
Auf Lager
SKU
6GQS97Q46AD
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die Erzeugung, Verknüpfung und Auswertung von großen Datenmengen (oft als Big Data bezeichnet) gewinnt in nahezu allen Lebensbereichen rasant an Bedeutung. Mit dieser Entwicklung sind Fragen von erheblicher gesellschaftlicher Relevanz verbunden. Die Diskussionen über eine neue Balance zwischen der Ausschöpfung von Innovationspotentialen einerseits und der Realisierung individueller und gesellschaftlicher Werte andererseits haben erst begonnen. Der Band nähert sich denen mit Big Data verbundenen gesellschaftlichen Herausforderungen aus einer multidisziplinären Perspektive.

Autorentext

Dr. Barbara Kolany-Raiser ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht (ITM) der Universität Münster.

Reinhard Heil ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) des Karlsruher Instituts für Technologie.

Dr. Carsten Orwat ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) des Karlsruher Instituts für Technologie.

Prof. Dr. Thomas Hoeren, Direktor des Instituts für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht (ITM), ist Professor für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Zivilverfahrensrecht und Rechtsinformatik an der Universität Münster und ehemaliger Richter des Oberlandesgerichts Düsseldorf.


Klappentext

Die Erzeugung, Verknüpfung und Auswertung von großen Datenmengen (oft als Big Datä bezeichnet) gewinnt in nahezu allen Lebensbereichen rasant an Bedeutung. Mit dieser Entwicklung sind Fragen von erheblicher gesellschaftlicher Relevanz verbunden. Die Diskussionen über eine neue Balance zwischen der Ausschöpfung von Innovationspotentialen einerseits und der Realisierung individueller und gesellschaftlicher Werte andererseits haben erst begonnen. Der Band nähert sich denen mit Big Data verbundenen gesellschaftlichen Herausforderungen aus einer multidisziplinären Perspektive.


Inhalt
Ethische und anthropologische Aspekte der Anwendung von Big-Data-Technologien.- Big Data in soziologischer Perspektive.- Dimensionen von Big Data: Eine politikwissenschaftliche Systematisierung.- Big Data: Eine informationsrechtliche Annäherung.- Big Data aus ökonomischer Sicht: Potenziale und Handlungsbedarf

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658216641
    • Editor Barbara Kolany-Raiser, Reinhard Heil, Carsten Orwat, Thomas Hoeren
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2018
    • Größe H210mm x B148mm x T25mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783658216641
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-21664-1
    • Veröffentlichung 30.04.2018
    • Titel Big Data und Gesellschaft
    • Untertitel Eine multidisziplinäre Annäherung
    • Gewicht 590g
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 430
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Philosophie-Bücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470