Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Big Data und Industrie 4.0 in der Medizintechnik
Details
Big Data und Industrie 4.0 sind die Schlagworte der Zeit im Hinblick auf zukünftige Entwicklungen in der Wirtschaft. Auch im Gesundheitssektor steckt ein enormes Potential in Big Data Lösungen, zumal der Gesundheitsbereich eine wahre Flut an vielfältigen Daten liefert und damit für den Einsatz von Big Data Lösungen prädestiniert ist. Diese Arbeit behandelt die Herausforderungen beim Einsatz von Big Data und Industrie 4.0 Lösungen im Gesundheitssektor, sowie Konzepte, Chancen und Risiken aufzeigen.
Autorentext
Andreas Fries studierte Nanostrukturtechnik in Würzburg und arbeitete danach im Bereich der Medizintechnik bei Rapid Biomedical als Projektleiter und Leiter Reparaturen. Während dieser Zeit erwarb er seinen MBA an der Hochschule Ludwigshafen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202216517
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 108
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2019
- EAN 9786202216517
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-21651-7
- Veröffentlichung 02.01.2019
- Titel Big Data und Industrie 4.0 in der Medizintechnik
- Autor Andreas Fries
- Untertitel Konzepte, Chancen & Risiken
- Gewicht 179g
- Herausgeber AV Akademikerverlag