Big Ideas. Das Medizin-Buch
Details
Anschauliche Einführung in die Medizingeschichte
Wie werden Krankheiten diagnostiziert? Was ist Krebs? Wie entstehen Pandemien? Das innovative Nachschlagewerk beantwortet diese und viele andere Fragen mit informativen Diagrammen & originellen Grafiken klar und leicht verständlich. Es beleuchtet die 90 wichtigsten medizinischen Durchbrüche und Entdeckungen der Medizin-Geschichte von den Anfängen in der Antike bis zur modernen Medizintechnologie. Der neue Titel aus der DK Erfolgsreihe "Big Ideas"!
Das große Medizin-Buch zum Nachschlagen Zusammenhänge, Theorien & Biografien kurzweilig und einfach aufbereitet:
• 90 der wichtigsten medizinischen Meilensteine: Dieses Buch erzählt die Geschichte der Medizin von Diagnostik in der Antike und im Mittelalter über die ersten Erkenntnisse zur Blutzirkulation und zu Impfungen bis zur modernen Medizintechnologie.
• Medizinwissen grafisch auf den Punkt gebracht: Interessante Diagramme sowie originelle Illustrationen und beeindruckende Fotografien in einem jungen, frischen Layout erleichtern auf kreative Weise den Zugang zur facettenreichen Welt der Medizin.
• Interessante Fragen rund um die Medizin werden in diesem Buch verständlich und anschaulich beantwortet und regen zum Nachdenken an. Wie hat man Krankheiten in der Antike behandelt? Seit wann gibt es Krankenhäuser? Kann man Zellen programmieren?
• Die Geschichte der Medizin in sechs großen Kapiteln: Alte und mittelalterliche Medizin; der wissenschaftliche Körper; Zellen und Mikroben; Impfstoffe, Medikamente und Antibiotika; Weltgesundheit; Gene und Technologie.
Medizin entdecken und verstehen! Ein spannender Überblick zu einer der wichtigsten Wissenschaften unserer Zeit Basiswissen zum Studieren, Informieren oder Nachschlagen!
"Lesens- und empfehlenswert für alle, die sich für die Medizin und die Menschen im Lauf der Geschichte interessieren."
Autorentext
Nachdem er norwegische Gletscher an der Universität erforscht hatte, bereiste Tim Harris die Welt auf der Suche nach ungewöhnlichen Tieren und Landschaften. Er erkundete die Dünen der Namib, bestieg den Popocatépetl in Zentralmexiko, zeltete im Regenwald Sumatras und befuhr das gefrorene Ochotskische Meer. Er war stellvertretender Chefredakteur der britischen Zeitschrift Birdwatch und hat Bücher für Kinderund Erwachsene über die Natur geschrieben.
Klappentext
Anschauliche Einführung in die Medizingeschichte Wie werden Krankheiten diagnostiziert? Was ist Krebs? Wie entstehen Pandemien? Das innovative Nachschlagewerk beantwortet diese und viele andere Fragen mit informativen Diagrammen & originellen Grafiken - klar und leicht verständlich. Es beleuchtet die 90 wichtigsten medizinischen Durchbrüche und Entdeckungen der Medizin-Geschichte - von den Anfängen in der Antike bis zur modernen Medizintechnologie. Der neue Titel aus der DK Erfolgsreihe "Big Ideas"! Das große Medizin-Buch zum Nachschlagen - Zusammenhänge, Theorien & Biografien kurzweilig und einfach aufbereitet: - 90 der wichtigsten medizinischen Meilensteine: Dieses Buch erzählt die Geschichte der Medizin - von Diagnostik in der Antike und im Mittelalter über die ersten Erkenntnisse zur Blutzirkulation und zu Impfungen bis zur modernen Medizintechnologie. - Medizinwissen grafisch auf den Punkt gebracht: Interessante Diagramme sowie originelle Illustrationen und beeindruckende Fotografien in einem jungen, frischen Layout erleichtern auf kreative Weise den Zugang zur facettenreichen Welt der Medizin. - Interessante Fragen rund um die Medizin werden in diesem Buch verständlich und anschaulich beantwortet und regen zum Nachdenken an. Wie hat man Krankheiten in der Antike behandelt? Seit wann gibt es Krankenhäuser? Kann man Zellen programmieren? - Die Geschichte der Medizin in sechs großen Kapiteln: Alte und mittelalterliche Medizin; der wissenschaftliche Körper; Zellen und Mikroben; Impfstoffe, Medikamente und Antibiotika; Weltgesundheit; Gene und Technologie. Medizin entdecken und verstehen! Ein spannender Überblick zu einer der wichtigsten Wissenschaften unserer Zeit - Basiswissen zum Studieren, Informieren oder Nachschlagen!
Zusammenfassung
Anschauliche Einführung in die Medizingeschichte
Wie werden Krankheiten diagnostiziert? Was ist Krebs? Wie entstehen Pandemien? Das innovative Nachschlagewerk beantwortet diese und viele andere Fragen mit informativen Diagrammen & originellen Grafiken klar und leicht verständlich. Es beleuchtet die 90 wichtigsten medizinischen Durchbrüche und Entdeckungen der Medizin-Geschichte von den Anfängen in der Antike bis zur modernen Medizintechnologie. Der neue Titel aus der DK Erfolgsreihe "Big Ideas"!
Das große Medizin-Buch zum Nachschlagen Zusammenhänge, Theorien & Biografien kurzweilig und einfach aufbereitet:
• 90 der wichtigsten medizinischen Meilensteine: Dieses Buch erzählt die Geschichte der Medizin von Diagnostik in der Antike und im Mittelalter über die ersten Erkenntnisse zur Blutzirkulation und zu Impfungen bis zur modernen Medizintechnologie.
• Medizinwissen grafisch auf den Punkt gebracht: Interessante Diagramme sowie originelle Illustrationen und beeindruckende Fotografien in einem jungen, frischen Layout erleichtern auf kreative Weise den Zugang zur facettenreichen Welt der Medizin.
• Interessante Fragen rund um die Medizin werden in diesem Buch verständlich und anschaulich beantwortet und regen zum Nachdenken an. Wie hat man Krankheiten in der Antike behandelt? Seit wann gibt es Krankenhäuser? Kann man Zellen programmieren?
• Die Geschichte der Medizin in sechs großen Kapiteln: Alte und mittelalterliche Medizin; der wissenschaftliche Körper; Zellen und Mikroben; Impfstoffe, Medikamente und Antibiotika; Weltgesundheit; Gene und Technologie.
Medizin entdecken und verstehen! Ein spannender Überblick zu einer der wichtigsten Wissenschaften unserer Zeit Basiswissen zum Studieren, Informieren oder Nachschlagen!
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783831043545
- Übersetzer Roswitha Harrer
- Editor DK Verlag
- Sprache Deutsch
- Größe H242mm x B205mm x T27mm
- Jahr 2022
- EAN 9783831043545
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-8310-4354-5
- Veröffentlichung 08.04.2022
- Titel Big Ideas. Das Medizin-Buch
- Autor Steve Parker , Ben Hubbard , John Farndon , Philip Parker , Tim Harris , Robert Snedden
- Untertitel Big Ideas einfach erklärt
- Gewicht 1108g
- Herausgeber Dorling Kindersley Verlag
- Anzahl Seiten 336
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Erkrankungen & Heilverfahren