Bilanzierung bedingter Sale-and-buy-back-Geschäfte

CHF 55.70
Auf Lager
SKU
BCEOFFR14NM
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Leasingrckkaufgeschfte als Teil sogenannter Sale-and-buy-back-Geschfte stellen in der Automobilbranche einen der wesentlichen Absatzkanle dar. Mit Fokus auf den mittelstndischen Automobilhndler leistet Katrin Nickel-Schmitt praxisnah einen bilanztheoretisch fundierten Beitrag zur Herleitung und Konkretisierung von handelsrechtlichen Grundstzen ordnungsgemer Bilanzierung im Bereich von Sale-and-buy-back-Geschften.

Autorentext

Katrin Nickel-Schmitt studierte Betriebswirtschaftslehre an der Justus-Liebig-Universität Gießen und an der Philipps-Universität Marburg mit den Schwerpunkten Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Wirtschaftsprüfung und Wirtschaftsrecht. Anschließend promovierte sie am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftliche Steuerlehre der Philipps-Universität Marburg. Seit 2007 ist Nickel-Schmitt als Mitarbeiterin bei der Prüfungs- und Treuhand GmbH, einer Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Frankfurt am Main, im Bereich Wirtschaftsprüfung tätig.


Klappentext

Leasingrückkaufgeschäfte als Teil sogenannter Sale-and-buy-back-Geschäfte stellen in der Automobilbranche einen der wesentlichen Absatzkanäle dar. Mit Fokus auf den mittelständischen Automobilhändler leistet Katrin Nickel-Schmitt praxisnah einen bilanztheoretisch fundierten Beitrag zur Herleitung und Konkretisierung von handelsrechtlichen Grundsätzen ordnungsgemäßer Bilanzierung im Bereich von Sale-and-buy-back-Geschäften.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783828836341
    • Sprache Deutsch
    • Größe H211mm x B149mm x T27mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783828836341
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8288-3634-1
    • Veröffentlichung 30.11.2015
    • Titel Bilanzierung bedingter Sale-and-buy-back-Geschäfte
    • Autor Katrin Nickel-Schmitt
    • Untertitel Eine mittelstandsorientierte Betrachtung am Beispiel des Leasingrückkaufgeschäftes der Automobilbranche
    • Gewicht 539g
    • Herausgeber Tectum Verlag
    • Anzahl Seiten 372
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470