Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bilanzierung und Bewertung von Immobilien nach IAS/IFRS
Details
Die vorliegende Arbeit behandelt die Bilanzierung und Bewertung von Immobilien nach den International Financial Reporting Standards (IAS/IFRS). Sie verschafft darüber hinaus einen Einblick in die Bilanzierung und Bewertung von Immobilien nach dem Handelsgesetzbuch. Es werden die zur Ermittlung des Fair Value geeigneten Wertermittlungsverfahren betrachtet, sowie die aktuelle Bilanzierungs- und Bewertungspraxis von Immobilien nach IAS/IFRS. Abschließend wird beantwortet, ob es einen Trend zum Anschaffungskostenmodell (At Cost-Bewertung)" oder zum Modell des beizulegenden Zeitwerts (Fair Value) gibt.
Autorentext
Studium der Immobilienwirtschaft, 2001-2005 / Vorliegende Arbeit, 2005 / Dipl.-Betriebsw. (FH), HfWU Nürtingen- Geislingen, 2005 / MSc Estate Management, London South Bank University, 2007 / Internationaler Trainee SEB, 2007-2008 / Produktauswahl- und Entwicklung, MEAG, 2008-2009 / Fonds Controller, GLL Real Estate Partners, seit 2009
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639357424
- Sprache Deutsch
- Größe H228mm x B154mm x T13mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639357424
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-35742-4
- Titel Bilanzierung und Bewertung von Immobilien nach IAS/IFRS
- Autor Volker Lincke
- Untertitel - Fair Value im Fokus -
- Gewicht 184g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 112
- Genre Betriebswirtschaft