Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bilanzierung zum beizulegenden Zeitwert für ausgewählte Vermögenswerte
Details
In dieser Studie wird untersucht, wie sich die Bilanzierung zum beizulegenden Zeitwert auf die Vergleichbarkeit von Jahresabschlüssen auswirkt. Eines der Hauptziele der International Financial Reporting Standards ist die Verbesserung der Vergleichbarkeit von Jahresabschlüssen und die Forderung, ähnliche Posten in den Jahresabschlüssen verschiedener Unternehmen auf ähnliche Weise zu bewerten. Alle börsennotierten Unternehmen an der Südpazifik-Börse müssen ab dem 1. Januar 2007 die vollständigen International Financial Reporting Standards ohne jegliche Änderungen befolgen. Eine Reihe dieser Standards wie IAS 40 - Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien, IAS 38 - Immaterielle Vermögenswerte, IAS 16 - Sachanlagen und IAS 39 Finanzinstrumente: Ansatz und Bewertung erlauben es Unternehmen, ihre Vermögenswerte zum beizulegenden Zeitwert zu bewerten. Daher soll in dieser Studie untersucht werden, welche Bewertungsmethoden in der Praxis tatsächlich angewandt werden, wie sich die Anwendung dieser Methoden auf die Vergleichbarkeit der Abschlüsse verschiedener Unternehmen und die Entscheidungsnützlichkeit der Abschlüsse auswirkt.
Autorentext
Jazbeen Ali a obtenu son diplôme de Master of Commerce en 2016 en rédigeant ce mémoire de fin d'études conformément aux exigences.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207443772
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 132
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207443772
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-44377-2
- Veröffentlichung 27.04.2024
- Titel Bilanzierung zum beizulegenden Zeitwert für ausgewählte Vermögenswerte
- Autor Jazbeen Ali
- Untertitel DE
- Gewicht 215g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen