Bilanzierungspraxis des "Other Comprehensive Income"

CHF 61.50
Auf Lager
SKU
PME6HSEU2D7
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Gemäß IFRS werden einige nicht auf Eigentümer basierende Sachverhalte erfolgsneutral direkt im Eigenkapital erfasst. Die IFRS legen Wert darauf, dass diese Eigenkapitalbuchungen gemeinsam mit dem Gewinn oder Verlust abgebildet werden. Zu diesem Zweck hat das IASB mit Wirkung 1.1.2009 die Gesamtergebnisrechnung eingeführt. Seit dieser Anpassung im IAS 1 teilt sich das Gesamtergebnis in den "Gewinn oder Verlust" und in das "sonstige Ergebnis", welches vielmehr unter der englischen Bezeichnung "Other Comprehensive Income" (OCI) bekannt ist. Mit dieser Arbeit wird ein Überblick über die Abschlussdarstellung der OCI-Buchungen und über das IFRS-spezifische Recyclingkonzept gegeben. Anhand einer empirischen Untersuchung auserwählter ATX-Unternehmen werden die praktische Anwendung und deren Auswirkungen gegenübergestellt.

Autorentext

Studium für Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement (CRF) an der Fachhochschule OÖ, Campus Steyr; berufliche Praxis: CCI Modulbau GmbH (Bilanzierung); Palfinger Kran GmbH (Bilanzierung); Rumpold AG (HR); Saubermacher Dienstleistungs AG (Konzernkonsolidierung); nach Abschluss des Studiums bei der VA Erzberg GmbH (Controlling)


Klappentext

Gemäß IFRS werden einige nicht auf Eigentümer basierende Sachverhalte erfolgsneutral direkt im Eigenkapital erfasst. Die IFRS legen Wert darauf, dass diese Eigenkapitalbuchungen gemeinsam mit dem Gewinn oder Verlust abgebildet werden. Zu diesem Zweck hat das IASB mit Wirkung 1.1.2009 die Gesamtergebnisrechnung eingeführt. Seit dieser Anpassung im IAS 1 teilt sich das Gesamtergebnis in den "Gewinn oder Verlust" und in das "sonstige Ergebnis", welches vielmehr unter der englischen Bezeichnung "Other Comprehensive Income" (OCI) bekannt ist. Mit dieser Arbeit wird ein Überblick über die Abschlussdarstellung der OCI-Buchungen und über das IFRS-spezifische Recyclingkonzept gegeben. Anhand einer empirischen Untersuchung auserwählter ATX-Unternehmen werden die praktische Anwendung und deren Auswirkungen gegenübergestellt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639320145
    • Sprache Deutsch
    • Größe H221mm x B151mm x T12mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639320145
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-32014-5
    • Titel Bilanzierungspraxis des "Other Comprehensive Income"
    • Autor B. A. , Petra Wimmer
    • Untertitel kritische Würdigung der IFRS-spezifischen Eigenkapitalbuchungen und deren Recyclingmethoden
    • Gewicht 160g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 96
    • Genre Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470