Bilaterale Jugendarbeit in Europa

CHF 38.75
Auf Lager
SKU
IAT3GQM5T76
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die internationale Jugendarbeit ist in einer Welt, die von zunehmender Mobilität gekennzeichnet ist, nicht mehr wegzudenken. Dennoch befindet sie sich in einem permanenten Legitimationszwang: Sie muss ihre tatsächlichen Wirkungen auf die Einstellungen und den Lebensweg junger Menschen darstellen. Die Arbeit vergleicht das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) und die UK-German Connection (UKGC) als Akteure der deutsch-französischen und deutsch-britischen staatlich organisierten Jugendarbeit. Entwicklung und Stand der Austauschforschung, die die Wirkungen von internationalen Begegnungen auf die Teilnehmer untersucht, werden resümiert. Ein Überblick über die aktuelle Lage der internationalen Jugendarbeit Deutschlands wird ergänzt durch die Darstellung geschichtlich relevanter Aspekte des DFJW und der UKGC sowie ihrer Programme, Angebote und Onlinepräsenzen. Anhand des Vergleichs dieser Aspekte werden unterschiedliche Ausrichtungen der internationalen Jugendarbeit herausgearbeitet und jeweilige Stärken und Schwachstellen aufgezeigt. Die Studie schließt mit Handlungsempfehlungen für die Programme und Internetangebote beider Akteure.

Autorentext

Ulrike Krink, M.A., absolvierte ihr Studium der Romanistik, Anglistik und Kommunikations-wissenschaft an der TU Dresden und der Université Paul-Valéry Montpellier 3. Seit Beendigung ihres Studiums lebt sie in Dijon, wo sie am Haus Rheinland-Pfalz tätig ist.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639388817
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Aufl.
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783639388817
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-38881-7
    • Veröffentlichung 19.03.2012
    • Titel Bilaterale Jugendarbeit in Europa
    • Autor Ulrike Krink
    • Untertitel Die aktuelle Lage des Deutsch-Franzsischen Jugendwerks und der UK-German Connection Ein Beitrag zur Austauschforschung
    • Gewicht 143g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 84
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470