Bild und Text

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
4AAEM1AV1Q4
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

"Ein Bild sagt mehr als tausend Worte" ist ein verbreitetes Sprichwort und plädiert auf die Überlegenheit des Bildes gegenüber Sprache. Der Stellenwert von Bildern ist in den letzten Jahrzehnten massiv gewachsen. Schuld daran sind nicht zuletzt technologische Entwicklungen, die den massenmedialen Einsatz von Bildern erleichtern und intensivieren. Auch in der Linguistik gewinnt die Textualität von Bildern zunehmend an Relevanz. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der grundlegenden Frage, was Bildlichkeit von Sprache unterscheidet. Anhand von Beispielen aus dem Bereich Anzeigenwerbung werden Theorien vorgestellt, die die Verwendung von Bildern als Kommunikationsträger und die Rezeption von Sprache-Bild-Komplexen untersuchen.

Autorentext

Simone Kollmann schloss ihr Studium der Linguistik, Phonetik und Informationsverarbeitung 2013 an der Universität zu Köln ab, um fortan unter dem Namen Megatron interplanetare Kapriolen zu vollführen.


Klappentext

"Ein Bild sagt mehr als tausend Worte" ist ein verbreitetes Sprichwort und plädiert auf die Überlegenheit des Bildes gegenüber Sprache. Der Stellenwert von Bildern ist in den letzten Jahrzehnten massiv gewachsen. Schuld daran sind nicht zuletzt technologische Entwicklungen, die den massenmedialen Einsatz von Bildern erleichtern und intensivieren. Auch in der Linguistik gewinnt die Textualität von Bildern zunehmend an Relevanz. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der grundlegenden Frage, was Bildlichkeit von Sprache unterscheidet. Anhand von Beispielen aus dem Bereich Anzeigenwerbung werden Theorien vorgestellt, die die Verwendung von Bildern als Kommunikationsträger und die Rezeption von Sprache-Bild-Komplexen untersuchen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Bild und Text
    • Veröffentlichung 10.08.2015
    • ISBN 978-3-639-78933-1
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783639789331
    • Jahr 2015
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Autor Simone Kollmann
    • Untertitel Theorien multimodaler Kommunikation am Beispiel Anzeigenwerbung
    • Gewicht 107g
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Anzahl Seiten 60
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • GTIN 09783639789331

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470