Bildadaptionen im Werk Salvador Dalís

CHF 74.05
Auf Lager
SKU
E4UG67B6BDH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Der Angelus gehört genauso zu Salvador Dalís Ideenwelt, wie die weichen Uhren oder die brennenden Giraffen. Dalí verwendet das Motiv des Angelus von Jean-François Millet vielfältig in seinem Werk - er findet neue Kombinationen, neue Ausdrücke, neue Deutungen. Sowohl in Texten, Bildern, Zeichnungen, Illustrationen und Objekten adaptiert er das Bauernpaar. Nun wurde diesem Motiv erstmals ein eigenes Buch gewidmet und es gleichwertig neben die bekannten Bilderfindungen des surrealistischen Malers gestellt. In diesem Buch wird ein Gesamtüberblick über das Auftreten des Angelus im Werk Dalís gegeben. Zunächst wird der Frage nachgegangen, wieso sich Salvador Dalí überhaupt mit dem Angelus-Motiv beschäftigte. In einem zweiten Teil folgt eine chronologische Darstellung der Angelus-Motive in Dalís Oeuvre. Dabei soll die zeitliche Gliederung in surrealistische Phase der 30er Jahre, Motivneuerungen in den 60er Jahren und Spätwerk die Einteilung erleichtern. Ein ausführlicher Bildteil rundet die Gesamtübersicht über die Angelus-Motive ab. Das Buch richtet sich an Kunsthistoriker, Kunstinteressierte und Freunde der Kunst Salvador Dalís.

Autorentext

Ina Gerbig, Magistra Atrium Kunstgeschichte. Studium der Kunstgeschichte, Politikwissenschaft und Spanischen Philologie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Studienschwerpunkt: Moderne Kunst seit 1900. Freie Mitarbeit in der Feuilleton-Redaktion des Darmstädter Echos und Volontariat zum Redakteur beim Dieburger Anzeiger.


Klappentext

Der Angelus gehört genauso zu Salvador Dals Ideenwelt, wie die weichen Uhren oder die brennenden Giraffen. Dal verwendet das Motiv des Angelus von Jean-Franois Millet vielfältig in seinem Werk - er findet neue Kombinationen, neue Ausdrücke, neue Deutungen. Sowohl in Texten, Bildern, Zeichnungen, Illustrationen und Objekten adaptiert er das Bauernpaar. Nun wurde diesem Motiv erstmals ein eigenes Buch gewidmet und es gleichwertig neben die bekannten Bilderfindungen des surrealistischen Malers gestellt. In diesem Buch wird ein Gesamtüberblick über das Auftreten des Angelus im Werk Dals gegeben. Zunächst wird der Frage nachgegangen, wieso sich Salvador Dal überhaupt mit dem Angelus-Motiv beschäftigte. In einem zweiten Teil folgt eine chronologische Darstellung der Angelus-Motive in Dals Oeuvre. Dabei soll die zeitliche Gliederung in surrealistische Phase der 30er Jahre, Motivneuerungen in den 60er Jahren und Spätwerk die Einteilung erleichtern. Ein ausführlicher Bildteil rundet die Gesamtübersicht über die Angelus-Motive ab. Das Buch richtet sich an Kunsthistoriker, Kunstinteressierte und Freunde der Kunst Salvador Dals.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639023022
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639023022
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-02302-2
    • Titel Bildadaptionen im Werk Salvador Dalís
    • Autor Ina Gerbig
    • Untertitel Die Umsetzung des Gemäldes "Der Angelus" von Jean-François Milletim Oeuvre Salvador Dalís
    • Gewicht 250g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 156
    • Genre Epochen- & Kunstgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470