Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bilder aus dem römisch-germanischen Kulturleben
Details
Der Historiker Carl Blümlein präsentiert im vorliegenden Band eine Einführung in die römisch-germanische Geschichte auf Grundlage archäologischer Funde. Ausführlich beschreibt er die Entstehung und Entwicklung kultureller Errungenschaften wie z. B. dem Befestigungs- und Siedlungswesen, der Wasserversorgung, Heizung und Beleuchtung der Wohnstätten, der Waffen und anderer Gerätschaften des täglichen Lebens u. v. m. Mit zahlreichen Abbildungen illustriert. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1918.
Klappentext
Der Historiker Carl Blümlein präsentiert im vorliegenden Band eine Einführung in die römisch-germanische Geschichte auf Grundlage archäologischer Funde. Ausführlich beschreibt er die Entstehung und Entwicklung kultureller Errungenschaften wie z. B. dem Befestigungs- und Siedlungswesen, der Wasserversorgung, Heizung und Beleuchtung der Wohnstätten, der Waffen und anderer Gerätschaften des täglichen Lebens u. v. m. Mit zahlreichen Abbildungen illustriert. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1918.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783955642037
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T10mm
- Jahr 2013
- EAN 9783955642037
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95564-203-7
- Veröffentlichung 28.02.2013
- Titel Bilder aus dem römisch-germanischen Kulturleben
- Autor Carl Blümlein
- Gewicht 202g
- Herausgeber EHV-History
- Anzahl Seiten 132
- Genre Mittelalter
- Auflage Nachdruck