Bilder der Pandemie

CHF 53.65
Auf Lager
SKU
FDSIQ6K1EBD
Stock 4 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Seit Beginn der Coronavirus-Krise 2020 wurden zahllose Bilder der Pandemie medial erschaffen und verbreitet, trotz und wegen der Tatsache, dass der Erreger für das bloße Auge nicht zu erkennen ist. Erst die Darstellungen von SARS-CoV-2 in seiner Morphologie und Wirkung, die Diagramme und Karten zu seiner globalen Verbreitung und die Bilder der Effekte, die die Infektionskrankheit auf Individuum und Gesellschaft haben, geben der unsichtbaren Gefahr ein Gesicht. Der vorliegende Band widmet sich den Visualisierungen der Pandemie in einem interdisziplinären Zugriff. https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/

Autorentext
Claudia Hattendorff ist Professorin für Kunstgeschichte an der Universität Gießen. Simone Abendschön ist Professorin für Politikwissenschaft an der Universität Gießen. Ansgar Schnurr ist Professor für Kunstdidaktik an der Universität Gießen. Nicole Zillien ist Professorin für Mediensoziologie an der Universität Gießen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783593516950
    • Genre Medien & Kommunikation
    • Auflage 1. A.
    • Editor Claudia Hattendorff, Simone Abendschön, Ansgar Schnurr, Nicole Zillien
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 204
    • Größe H215mm x B142mm x T12mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783593516950
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-593-51695-0
    • Veröffentlichung 16.08.2023
    • Titel Bilder der Pandemie
    • Untertitel Interdisziplinäre Perspektiven auf die Visualisierungen einer unsichtbaren Gefahr
    • Gewicht 265g
    • Herausgeber Campus Verlag GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470